Die 10 besten Angebote für Bohrmaschinen in Deutschland - Februar 2025

Zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 37% Rabatt!
338,61 € (37% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Die Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT von Bosch Professional mit leistungsstarkem 1300-Watt-Motor
  • Komfortables Arbeiten dank Constant-Electronic: Hält die Drehzahl auch unter Belastung konstant
  • Der Hochleistungsmotor mit hohem Drehmoment eignet sich für schwerste Anwendungen mit hohen Durchmessern
  • Präzises Arbeiten durch Torque Control: Drehkraftvorwahl zum gleichmäßigen Eindrehen von Schrauben
  • Lieferumfang: GSB 21-2 RCT, Schnellspannbohrfutter 13mm, Tiefenanschlag 210 mm, Zusatzhandgriff, Handwerkoffer
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 33% Rabatt!
204,92 € (33% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Die Schnellste ihrer Klasse
  • 750 W für schnellsten Arbeitsfortschritt
  • Lieferumfang: GSB 16 RE, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag 210 mm, Schnellspannbohrfutter 13mm, Handwerkoffer
3
Bewertung
1,4 sehr gut
Nur Heute 20% Rabatt!
129,92 € (20% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Profi-Maschine für den universellen Einsatz mit hoher Bohrleistung bei wenig Vibrationen
  • Kompakte Bauform
  • Optimierte Leistungsausbeute im Rechts- und im Linkslauf durch drehbare Kohlebürstenbrücke
  • Schlag abschaltbar
  • Schnellspannbohrfutter
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 3% Rabatt!
112,99 € (3% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
  • Kompakter Bohrhammer bietet professionelle Bosch-Hammerbohrleistung bei einem gleichzeitig geringen Gewicht von nur 2,3 Kg
  • Lieferumfang: GBH 2-21, Zusatzhandgriff, Maschinentuch, Tiefenanschlag, Handwerkoffer
5
Bewertung
1,7 gut
Nur Heute 28% Rabatt!
172,84 € (28% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
  • 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe
  • Mit Akku-Kapazitätsanzeige
  • Mit leuchtstarker LED
6
Bewertung
1,7 gut
Nur Heute 30% Rabatt!
159,95 € (30% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +64 (2x2,0 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren, Schlagbohren und Schrauben mit 44 Nm Drehmoment und 20 Drehmomentstufen.
  • Inklusive Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +64 (2x2,0 Ah) wird mit zwei 2,0 Ah Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-tlg. Zubehör-Set geliefert.
  • Schnellspannbohrfutter - Das einhülsige 13 mm-Bohrfutter mit automatischer Spindelarretierung nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.
  • Materialgerecht arbeiten - Die Drehzahl-Elektronik ermöglicht die optimale Anpassung an jedes Material und jede Anwendung und sorgt dadurch für exakte Ergebnisse.
  • Optimale Ausleuchtung - Um auch in dunklen, unzugänglichen Bereichen arbeiten zu können, gewährt das integrierte LED-Licht stets einwandfreie Sicht und optimale Ausleuchtung.
  • Komfort - Das ergonomische Design und die Softgrip-Flächen sorgen dafür, dass der Akku-Schlagbohrschrauber auch bei zeitintensiven Einsätzen sicher und angenehm in der Hand liegt.
7
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 5% Rabatt!
136,49 € (5% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Optimale Leistung für jede Aufgabe: 3-in-1-System zum Schrauben, Bohren und Schlagbohren. 20 Drehmomentstufen zum Schrauben in verschiedene Materialien
  • Für verschiedene Materialien nutzbar: zum Bohren und Schrauben in Holz und Metall oder Schlagbohren in Mauerwerk
  • Einfacher Bit- und Bohrerwechsel: Der Akku Schlagbohrschrauber besitzt einen 10mm Schaft und ein einhülsiges Bohrfutter
  • Lieferumfang Amazon Edition: UniversalImpact 18V, 1x 2,0 Ah Akku, Ladegerät AL 1810 CV, 32tlg. Schrauber Bit Set, 5x Holzbohrer, 5x Mauerbohrer, Koffer
8
Bewertung
2,0 gut
Nur Heute 30% Rabatt!
191,40 € (30% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Elektronisch regelbare Drehzahl
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Bohrhammer zum Bohren und Hammerbohren
  • Besonders handlich durch kompakte, kurze Bauform
  • Kompatibel mit 18V Akkus
9
Bewertung
2,2 gut
Nur Heute 3% Rabatt!
147,92 € (3% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Der Akku Bohrschrauber GSB 12V-15 Professional mit Schlagbohrfunktion verfügt über ein 2-Gang-Planetengetriebe für kraftvolle Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall sowie Schlagbohren in Mauerwerk
  • Professionelle Leistung: 2-Gang-Getriebe sorgt für kraftvolle 15 Nm (weicher Schraubfall) beim Bohren (bis 19 mm) und Schrauben (bis 7 mm)
  • Lieferumfang Amazon Exclusive: GSB 12V-15, 2x 2.0Ah Akku, Ladegerät, 2x Bohrer-Set, 1x Bit-Set, Werkzeugtasche 1x Bosch 7-tlg. Holzbohrer-Set, 1x Bosch 7-tlg. Metallbohrer-Set, Tasche
10
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle
  • Hohe Meißelabtragsleistung durch leistungsstarken 830-Watt-Motor und 2,7 J Schlagenergie
  • Lieferumfang: GBH 2-26 F, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Maschinentuch, Schnellwechselbohrfutter, Wechselfutter SDS-plus, Handwerkoffer

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Bohrmaschinen:

Bohrmaschinen gehören zu den grundlegenden Werkzeugen in jeder Werkstatt oder Haushalt. Mit ihrer Hilfe können Löcher in Holz, Metall oder Beton gebohrt werden. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Bohrmaschinen, die sich in Größe, Leistung und Funktionen unterscheiden.

Eine der größten Vorteile einer Bohrmaschine ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann verwendet werden, um Löcher in verschiedene Materialien zu bohren, von dünnem Papier bis hin zu dicken Stahlplatten. Außerdem können einige Bohrmaschinen auch mit verschiedenen Bohrköpfen und Aufsätzen für Schleifen, Polieren und Gravieren ausgestattet werden, was die Funktionalität erhöht.

Eine weitere wichtige Überlegung bei der Auswahl einer Bohrmaschine ist ihre Leistung. Je höher die Wattzahl, desto leistungsstärker ist die Maschine und desto effektiver kann sie bei schweren Arbeiten eingesetzt werden. Allerdings kann eine höhere Leistung auch höhere Kosten bedeuten. Es ist daher wichtig, die Funktionen und Preise verschiedener Modelle zu vergleichen, um eine für die eigenen Anforderungen passende Bohrmaschine zu finden. In dieser Hinsicht kann es auch hilfreich sein, Online-Tests und -Bewertungen zu lesen.

Insgesamt bieten Bohrmaschinen eine praktische und effektive Lösung für Heimwerker und Profis. Durch den Vergleich verschiedener Modelle kann man jedoch sicherstellen, dass man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat und eine Bohrmaschine kauft, die den eigenen Anforderungen entspricht. Anfänger sollten sich daher vor dem Kauf über die Funktionalität der verschiedenen Modelle informieren und am besten auch Rat von erfahrenen Nutzern einholen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Bohrmaschinen:

Wie kann ich sicher mit einer Bohrmaschine arbeiten?

Arbeiten mit einer Bohrmaschine können gefährlich sein, wenn nicht die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Es ist daher wichtig, sich vor jeder Arbeit mit der Bohrmaschine über die verschiedenen Risiken und Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. Ein erster wichtiger Schritt ist, sich stets mit Schutzkleidung auszustatten, um Verletzungen zu vermeiden. Dazu zählen unbedingt eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.

Weiterhin sollte man darauf achten, dass die Bohrmaschine immer in einem einwandfreien Zustand ist. Das bedeutet auch, dass beschädigte oder abgenutzte Bohrköpfe oder Aufsätze ausgetauscht werden sollten, um Unfällen vorzubeugen. Vor dem Gebrauch sollte die Bohrmaschine auch auf ihre Funktionstüchtigkeit und Stabilität überprüft werden. Wenn die Maschine wackelt oder ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, sollte man auf jeden Fall die Ursache dafür finden und beseitigen.

Bei der Nutzung der Bohrmaschine sollte man außerdem darauf achten, dass man immer in einer stabilen Position steht und die Maschine in einer ruhigen Handhaltung führt. Auch das richtige Ansetzen des Bohrers am Material ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Je nach Art des Materials und dessen Dicke kann die Bohrmaschine schnell abrutschen oder stecken bleiben.

Zuletzt ist es auch wichtig, sich über die Stromversorgung zu informieren und die Bohrmaschine an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Zudem sollte man darauf achten, dass sich um die Arbeitsfläche herum keine Wasser- oder Ölreste befinden, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Wenn alle diese Punkte beachtet werden, kann man sicher mit einer Bohrmaschine arbeiten.

Welche Art von Bohrer sollte ich für bestimmte Materialien verwenden?

Wenn es um das Bohren von Materialien geht, ist es wichtig, den richtigen Bohrer für das jeweilige Material auszuwählen. Die Wahl des falschen Bohrers kann dazu führen, dass das Material beschädigt wird oder dass der Bohrer schnell abgenutzt wird. Es gibt verschiedene Arten von Bohrern, die speziell für bestimmte Materialien entwickelt wurden.

Für Holz eignet sich am besten ein Holzbohrer. Dieser hat eine scharfe Spitze und eine spiralige Nut, die dabei helfen, die Späne aus dem Loch zu entfernen. Holzbohrer gibt es in verschiedenen Größen und Formen, je nachdem, was gebohrt werden soll. Ein Flachfräsbohrer ist beispielsweise ideal für flache Löcher, während ein Schlangenbohrer für tiefe Löcher verwendet wird.

Wenn es um Metall geht, sind HSS-Bohrer die beste Wahl. HSS steht für High Speed Steel und bezeichnet eine spezielle Legierung, die den Bohrer besonders widerstandsfähig gegen Hitze und Abnutzung macht. HSS-Bohrer sind in der Regel mit einer Titanschicht überzogen, die den Bohrer noch widerstandsfähiger macht und die Reibung reduziert.

Für Beton und Stein benötigt man einen Steinbohrer. Diese Bohrer haben eine harte, spitze Spitze und sind sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung. Steinbohrer sind in der Regel mit Hartmetallspitzen ausgestattet, die den Bohrer noch widerstandsfähiger machen.

Für Fliesen und Glas sind Diamantbohrer die beste Wahl. Diamantbohrer haben eine Diamantbeschichtung, die das Bohren in harten Materialien wie Glas und Fliesen erleichtert. Es ist jedoch wichtig, den Bohrer langsam und vorsichtig zu verwenden, um ein Brechen des Materials zu vermeiden.

Insgesamt ist es wichtig, den richtigen Bohrer für das jeweilige Material auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und das Material nicht zu beschädigen. Die oben genannten Bohrerarten sind nur eine Auswahl - es gibt viele weitere Arten von Bohrern, die für unterschiedliche Materialien geeignet sind. Beim Kauf von Bohrern sollte man sich daher über das zu bohrende Material im Klaren sein und gegebenenfalls eine Beratung einholen.

Wie kann ich den Bohrer meiner Maschine richtig anbringen und auswechseln?

Das Wechseln von Bohrern in einer Maschine ist eine einfache Angelegenheit, die aber dennoch korrekt ausgeführt werden muss, um sicherzustellen, dass die Maschine richtig funktioniert und ein ordentliches Ergebnis liefert. Zuerst muss der Bohrer aus der Maschine entfernt werden, indem der Griff vorsichtig gedreht und der Bohrer herausgezogen wird. Der neue Bohrer muss dann sorgfältig positioniert werden, um sicherzustellen, dass er richtig eingesetzt ist, bevor der Griff erneut gedreht wird, um ihn zu sichern.

Der erste Schritt beim Auswechseln eines Bohrers besteht darin, den Griff der Maschine zu lösen und den alten Bohrer herauszuziehen. Achten Sie darauf, dass Sie den Griff gleichmäßig drehen, um den Bohrer schonend zu entfernen. Der ausgebaute Bohrer sollte in eine sichere Aufbewahrung gebracht werden, wo er nicht verunreinigt oder beschädigt wird.

Sobald der alte Bohrer entfernt wurde, kann der neue Bohrer in die Maschine eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Bohrer fest sitzt und richtig ausgerichtet ist. Die meisten Bohrer haben eine Markierung, die anzeigt, in welche Richtung sie festgeschraubt werden müssen. Es ist wichtig, diesen Hinweis zu beachten, um zu verhindern, dass der Bohrer herumwackelt und die Qualität der Arbeit beeinträchtigt wird.

Nachdem der neue Bohrer ordnungsgemäß eingesetzt wurde, kann der Griff wieder angezogen werden, um ihn zu sichern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Griff nicht zu fest anziehen, da dies dazu führen könnte, dass der Bohrer beschädigt wird oder die Maschine überlastet wird. Testen Sie die Maschine zunächst auf niedriger Drehzahl, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert, bevor Sie zum Bohren übergehen.

Welche Funktionen sollte ich bei der Auswahl einer Bohrmaschine beachten?

Beim Kauf einer Bohrmaschine gibt es bestimmte Funktionen, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse erhalten. Ein wichtiger Faktor ist die Leistungsfähigkeit der Maschine. Die Leistung einer Bohrmaschine wird durch ihre Watt-Zahl bestimmt. Je höher die Watt-Zahl, desto kraftvoller ist die Maschine.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Vielseitigkeit der Bohrmaschine. Es ist wichtig, dass sie in der Lage ist, verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff zu bohren. Dafür benötigen Sie die richtigen Bohrer. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählte Maschine mit verschiedenen Bohrern ausgestattet werden kann.

Eine weitere zu berücksichtigende Funktion ist die Geschwindigkeitsregelung. Je nach Material und Bohrdurchmesser benötigen Sie unterschiedliche Geschwindigkeiten. Die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht es Ihnen, die Drehgeschwindigkeit der Bohrmaschine anzupassen, damit Sie effizienter arbeiten können.

Schließlich sollten Sie auch auf das Gewicht und die Ergonomie der Maschine achten. Eine zu schwere Maschine kann zu Ermüdungserscheinungen führen, wodurch Sie Ihre Arbeit nicht effektiv durchführen können. Beachten Sie auch die Art des Griffs der Maschine, um sicherzustellen, dass Sie eine angenehme Arbeitserfahrung haben.

Insgesamt gibt es viele Faktoren, die bei der Auswahl einer Bohrmaschine zu berücksichtigen sind. Es ist wichtig, dass Sie im Voraus recherchieren und die verschiedenen Optionen vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse erhalten.

Gibt es spezielle Zubehörteile, die ich für bestimmte Aufgaben verwenden sollte?

Als virtuelle Assistentin kann ich Ihnen bestätigen, dass es durchaus sinnvoll ist, für bestimmte Aufgaben spezielles Zubehör zu nutzen. Folgend habe ich einige Beispiele aufgeführt:

1. Fotografie: Wenn Sie gerne fotografieren, empfiehlt es sich, in ein gutes Stativ zu investieren. Besonders bei Landschaftsaufnahmen oder Nachtaufnahmen kann ein Stativ dafür sorgen, dass Ihr Bild gestochen scharf wird. Auch ein Fernauslöser kann nützlich sein, um Verwacklungen zu vermeiden, wenn Sie den Kameraauslöser drücken.

2. Gaming: Wenn Sie gerne Computerspiele spielen, kann die richtige Ausrüstung den Unterschied ausmachen. Besonders wenn Sie Ego-Shooter spielen oder gerne schnell reagieren müssen, ist ein guter Gaming-Monitor mit hoher Bildwiederholrate wichtig. Auch eine bequeme Gaming-Maus und Tastatur können dazu beitragen, dass Sie schneller und präziser spielen.

3. Sport: Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, können Ihnen bestimmte Gadgets dabei helfen, Ihre Leistung zu verbessern. Ein Fitness-Tracker kann Ihnen zum Beispiel dabei helfen, Ihre Fortschritte zu verfolgen und sich selbst motiviert zu halten. Auch spezielle Kopfhörer mit Sport-Funktionen, wie Schweißresistenz und sicherem Halt, können hilfreich sein.

4. Büroarbeit: Wenn Sie viel Zeit am Schreibtisch verbringen, ist es wichtig, dass Sie ergonomisch arbeiten. Eine gute Bürostuhl, eine Fußstütze und ein höhenverstellbarer Schreibtisch können dazu beitragen, dass Sie bequem und in der richtigen Position arbeiten. Auch spezielle Tastaturen und Mäuse mit ergonomischen Formen können helfen, Verletzungen im Handgelenk und Nacken zu vermeiden.

Insgesamt gibt es also viele Zubehörteile, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Arbeit effektiver und bequemer zu gestalten. Ob im Büro, beim Sport oder bei der Fotografie - es lohnt sich, in die richtige Ausrüstung zu investieren, um das Beste aus Ihrer Freizeit und Arbeit herauszuholen.