Die 10 besten Angebote für Brandmelder in Deutschland - Februar 2025

Zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • 【10 Jahre Feuermelder】: Ausgestattet mit 10 Jahren 1600mAh Lithium Batterie(Nicht austauschbar), mit dem Stahlzylinder-Behandlungsverfahren kann mehr Li-MnO2 positiven und negativen Elektrodenmaterialien gefüllt werden, mehr Energie, geringer Verbrauch und umweltfrundlich.
  • 【Rauchmelder ohne Fehlalarme】: Nach Zehntausenden von Tests ertönt der Alarm nur dann, wenn die EU-Mindestnorm für die Rauchkonzentration erreicht ist.
  • 【Ohne Blinkene Rauchwarnmelder】: Ohne störende LED Blinken im normalen Betriebsmodus, ist der Melder besonders für den Einsatz in Schlaf- und Kinderzimmer geeignet.
  • 【Mini Klein Rauchmelder】: Der dünnste und ministe Rauchmelder, Nur 8.5*8.5*2.4cm, der sich perfekt unauffällig in die Decke einfügt.
  • 【Einfache Installation】: Es gibt rauchmelder magnethalterung im Paket, Sie können den Rauchmelder ohne Bohrer installieren. Hinweis: Der Installationsplatz sollte für Klebstoffpolster geeignet sein. Wenn nicht, müssen Sie mit enthaltenen Schraubenkits installieren.
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 48% Rabatt!
10,99 € (48% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Rauchmelder mit austauschbarer 9V Block-Batterie - Batterielebensdauer mind. 1 Jahr
  • Im Alarmfall meldet der Brandmelder ein lautstarkes, durchdringendes Alarmsignal (85 Db) - Rauchwarnmelder retten Leben
  • Brandmelder geprüft und zertifziert nach EN 14604 - Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum
  • Rauchwarnmelder detektiert frühzeitig Rauch in Ihren Innenräumen und warnt Sie rechtzeitig vor möglichen Gefahren - ideal für die Deckenmontage im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur etc
  • Rauchmelder RM C 9010 in der Farbe weiß, 1x 9 V Block-Batterie und 1x Befestigungsmaterial
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Nur Heute 32% Rabatt!
24,99 € (6,25 € / stück) (32% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • SICHERHEIT GEHT VOR : Mit diesem Smartwares-Rauchmelder 10.100.41 können Sie sich vor jedem Brandausbruch warnen lassen. Es wird empfohlen, einen auf jeder Etage oder einen pro Raum mit einer Größe von 20 bis 40 m² zu installieren. Dieses 2er-Set eignet sich daher perfekt, um Ihr gesamtes Zuhause zu schützen.
  • TÜV-ZERTIFIZIERT: Rauchmelder mit praktischer, großer Prüftaste – in fast allen Bundesländern Pflicht. Unsere Rauchmelder erfüllen die höchsten europäischen Sicherheitsstandards (EN14604). Perfekt für Ihr Zuhause: Entdecken Sie unsere Sets für größere Häuser, ideal, wenn Sie mehrere Rauchmelder installieren möchten.
  • 10-JAHRES-SENSOR: Der Smartwares-Rauchmelder ist mit einem hochwertigen optischen Sensor ausgestattet, der frühzeitig vor Bränden warnt – sogar bei Schwelbränden. Gleichzeitig werden Fehlalarme effektiv minimiert. Dank der 10-jährigen Lebensdauer des Sensors müssen Sie den Rauchmelder erst nach einem Jahrzehnt austauschen.
  • AUSTAUSCHBARE BATTERIE : Diese Rauchmelder werden durch austauschbare 6F22-Batterien mit einer Lebensdauer von einem Jahr betrieben. Testen Sie die Funktionsfähigkeit regelmäßig durch Drücken der Testtaste.
  • AKUSTISCHES ALARMSIGNAL : Wenn ein Feuer ausbricht, ertönt eine 85 dB laute Sirene. Der Melder warnt Sie auch, wenn die Batterien schwach sind und ausgetauscht werden müssen. Mit der Test-/Stummschalttaste können Sie Ihre Melder im Falle eines Fehlalarms stummschalten.
4
Bewertung
1,5 sehr gut
Nur Heute 3% Rabatt!
18,99 € (9,50 € / stück) (3% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 5 JAHRE SCHUTZ: Mit einer Batterielebensdauer von 5 Jahren bietet dieser Rauchmelder langanhaltende Sicherheit, ohne dass Batterien ausgetauscht werden müssen.
  • MAGNETISCHE MONTAGE: Das magnetische Montageset ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Installation – ideal für jedes Zuhause.
  • MODERNER OPTISCHER SENSOR: Ausgestattet mit einem neuen, fortschrittlichen optischen Sensor für schnelle Reaktionen und weniger Fehlalarme.
  • BENUTZERFREUNDLICH: Einfacher Funktionstest über die Testtaste und Batteriestatusanzeige für maximale Sicherheit.
  • ZUVERLÄSSIGE QUALITÄT: 5 Jahre Garantie und erfüllt die strengen europäischen Sicherheitsnormen EN14604.
5
Bewertung
1,7 gut
Nur Heute 40% Rabatt!
34,88 € (40% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • AUSGEZEICHNETER LEBENSRETTER: Der Rauchwarnmelder erkennt Brände frühzeitig und sorgt somit für mehr Sicherheit für Sie und Ihre Familie – kompromisslos in puncto Qualität und Zuverlässigkeit
  • KEIN LED-BLINKEN: Ohne störende akustische oder visuelle Anzeigen im normalen Betriebsmodus, ist der Melder besonders für den Einsatz in Schlaf- und Kinderzimmer geeignet
  • TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST: Als mehrfacher Testsieger mit Bestnote zeichnet sich der Ei650 dank Fehlalarmschutz und dem großen Test-/ Stummschaltknopf durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus
  • HERGESTELLT IN EUROPA: Unsere Rauchmelder werden im eigenen Werk in Irland hergestellt und umfangreichen Funktionstest unterzogen - für höchste Qualität und Sicherheit
  • DEUTSCHE VERSION: Dieses Produkt ist nur für den deutschsprachigen Raum geeignet, da die Bedienungsanleitung ausschließlich in deutscher Sprache enthalten ist
  • LIEFERUMFANG: 1 x Rauchwarnmelder, inklusive Handbuch, Schrauben und Dübeln sowie einer fest eingebauten 10-Jahres-Batterie, 115 mm Durchmesser, 1 x 185 g
6
Bewertung
1,8 gut
Nur Heute 22% Rabatt!
13,50 € (22% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • LEBENSRETTER: Rauchwarnmelder warnt zuverlässig und rechtzeitg - lauter Alarm (85 dB) löst aus sobald die Messkammer Rauchpartikel aufnimmt
  • AUSTAUSCHBARE BATTERIE: 3V Lithium-Batterie CR123A mit bis zu 5 Jahren Batterielebensdauer | Piepton ertönt bei schwacher Batterie - danach ist sie austauschbar
  • ZERTIFIZIERT: Rauchmelder für mehr Sicherheit - geprüft und zertifiziert nach europäischer Produktnorm EN 14604
  • EINSATZ: ideal für die Deckenmontage in 40 m² großen Räumen - Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur etc.
  • TEST-KNOPF: Prüftaste zum manuellen Selbsttest und zum Stummschalten bei Fehlalarm | LED-Blinklicht als Signal zur Funktionsbereitschaft
7
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 11% Rabatt!
18,99 € (11% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Von Vergleich.org als “Vergleichssieger” bezeichnet
  • Hochwertiger Brandmelder: TÜV Rheinland nach DIN EN 14604
  • Präzise und Intelligent: Prüft 3 mal alle 10 Sekunden nach Rauch
  • Batteriewechsel Überflüssig: Rauchmelder mit eingebauter 10-Jahres-Lithium Batterie
  • Weniger Fehlalarme: Insektengeschütztes Design verhindert das Eindringen kleiner Insekten
  • Auto-Selbstprüfung: Informiert Sie zeitnah über Störungen oder eine schwache Batterie
  • Langlebig: Das ABS-Gehäuse ist hochtemperaturbeständig
8
Bewertung
2,0 gut
Nur Heute 32% Rabatt!
69,99 € (11,66 € / stück) (32% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • FORTSCHRITTLICHER PHOTOELEKTRISCHER SENSOR: Dieser Rauchmelder nutzt die neueste photoelektrische Technologie, die schneller auf Rauch von Schwelbränden reagiert und Ihnen die frühestmögliche Warnung vor potenziellen Gefahren gibt
  • EINGEBAUTE 10-JÄHRIGE LITHIUMBATTERIE: Schlafen Sie ruhig mit dem photoelektrischen Rauchmelder AEGISLINK, der eine versiegelte Lithium-Batterie enthält, die eine Lebensdauer von 10 Jahren hat und nie ersetzt werden muss
  • MINI DENNOCH FUNKTIONAL: Packt herausragende Funktionalität in ein miniaturisiertes Design; über 85 dB laute Sirene, Test-/Stummschalt-Taste und Selbsttestfunktion
  • EINFACH ZU INSTALLIEREN: Dieser batteriebetriebene feuermelder hat ein schlankes, zeitgemäßes Design, das unauffällig an einer Wand oder Decke montiert wird; Es ist einfach zu installieren mit der Drehverschluss-Halterung und Zubehör
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Der Melder besteht aus hochwertigem ABS-Material, das sowohl feuerhemmend als auch hochtemperaturbeständig ist und sicherstellt, dass das Gerät auch in einer gefährlichen Situation weiterhin Alarm schlägt
9
Bewertung
2,1 gut
Nur Heute 33% Rabatt!
14,99 € (33% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 10 JAHRE BATTERIE: Dieser Rauchmelder verfügt über eine integrierte Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren, die nicht ausgetauscht werden muss
  • Q-QUALITÄTSSIEGEL: Dieser Rauchmelder ist mit dem Gütesiegel „Q“ zertifiziert, das für eine hohe Lebensdauer, Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und eine reduzierte Anzahl von Fehlalarmen steht.
  • TEST-TASTE: Der Rauchmelder ist mit einer praktischen Prüftaste ausgest-attet. Zusätzlich ertönt ein Warnsignal, wenn die Batterie gewechselt werden muss.
  • EINFACHE INSTALLATION: Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Es wird empfohlen, auf jeder Etage einen Rauchmelder zu installieren. Dieser Rauchmelder ist auch im 3er-Set erhältlich, was ihn ideal macht, wenn Sie ein großes Haus haben.
  • 10-JAHRES-SENSOR: Der Smartwares-Rauchmelder verfügt über einen langlebigen optischen Sensor, der frühzeitig vor Gefahren warnt – selbst bei Schwelbränden. Fehlalarme werden zuverlässig minimiert. Nach einer Lebensdauer von 10 Jahren ist ein Austausch des Rauchmelders erforderlich.
10
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Sicherheit für die ganze Familie: Die optimierte Alarmfrequenz des Genius Plus Edition sorgt dafür, dass der Alarm sofort von allen, einschließlich Kindern & Älteren, gehört wird. Mit über 85 dB (A) garantiert dieser Rauchmelder besten Schutz.
  • 10 Jahre beruhigende Sicherheit: Dank der 10 Jahre Batterielaufzeit ist der Genius Plus Edition besonders langlebig ohne lästiges Batteriewechseln. Seine fest verbaute Lithium-Batterien sorgen langfristig für höchste Sicherheit in Ihrem Zuhause.
  • Smart und einfach zu bedienen: Mit der smartsonic Technologie behalten Sie immer die Kontrolle. Alle wichtigen Daten werden für eine digitale Wartung oder Prüfung per App direkt auf Ihr Smartphone übertragen.
  • Immer einen Schritt voraus: Die innovative Verschmutzungskompensation hält den Rauchwarnmelder auch in schwierigen Umgebungen zuverlässig einsatzbereit – für einen dauerhaften Schutz, der sich intelligent anpasst.
  • Mühelose und blitzschnelle Montage: Entscheiden Sie , ob Sie den Rauchwarnmelder per Klebepad oder Bohrung anbringen möchten. Im Lieferumfang befindet sich neben dem VdS zertifizierten Klebepad auch das Montageset zur Ein- oder Zweilochanbringung.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Brandmelder:

Brandmelder gehören zu den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen in jedem Gebäude. Sie überwachen kontinuierlich den Raum auf Rauch- und Wärmeentwicklung und lösen bei Bedarf ein akustisches oder optisches Warnsignal aus. Durch die frühzeitige Alarmierung kann ein Brand schnell erkannt und schnellstmöglich gelöscht werden. Das kann lebensrettend sein und größere Schäden an Gebäude und Inventar verhindern.

Ein weiterer Vorteil von Brandmeldern ist ihre Zuverlässigkeit. Moderne Geräte sind sehr empfindlich und reagieren auch auf kleinste Mengen an Rauch und Wärme. Zudem können sie in ein bestehendes Sicherheitssystem integriert werden und lassen sich auch von entfernten Standorten aus überwachen. Um den besten Brandmelder für die eigenen Bedürfnisse zu finden, lohnt es sich jedoch, verschiedene Modelle zu vergleichen. Dabei sollten Faktoren wie die Größe des Raumes, die Art der Nutzung und die Anforderungen an die Brandfrüherkennung berücksichtigt werden.

Insgesamt sind Brandmelder eine lohnende Investition in die Sicherheit von Gebäuden und Menschen. Durch ihre hohe Zuverlässigkeit und schnelle Alarmierung können sie im Ernstfall Leben retten und größeren Schaden verhindern. Wer sich für den Kauf eines Brandmelders interessiert, sollte jedoch vorher einen Vergleich anstellen und sich gründlich über die verschiedenen Modelle informieren.

Nach den folgenden Produkten haben andere Nutzer vor kurzem gesucht:

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Brandmelder:

Wie funktioniert ein Brandmelder?

Ein Brandmelder wird verwendet, um zu erkennen, wenn es in einem Gebäude brennt. Diese Geräte basieren auf einer Reihe von Sensoren und Detektoren, die im Notfall alarmieren, damit Menschen oder Tiere in Sicherheit gebracht werden können. Ein Brandmelder kann verschiedene Detektionstechnologien enthalten, um eine breite Palette von Bränden zu erkennen und zu melden.

Die meisten Brandmelder verwenden optische Sensoren, um Rauch zu erkennen. Ein Teilchen im Rauch blockiert eine Photodiode, die dann einen Alarm auslöst. Ein anderer Schutz breitet sich anhand von Wärmeprüfungen aus. Ein Temperaturanstieg innerhalb des Gebäudes trägt dazu bei, dass der Brandmelder auslöst. Ein CO-Detektor erkennt die Emissionen von Kohlenmonoxid (CO) Gasen und kann so feststellen, ob eine Feuerquelle im Raum vorhanden ist. Es gibt auch Hybrid-Detektoren, die mehrere Technologien in einem Gerät verwenden.

Bei der Installation von Brandmeldern müssen Faktoren wie die Größe des Raumes, die Position der Geräte und die Verbindung zum Stromnetz berücksichtigt werden. Es ist empfehlenswert, einen Wartungsplan zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Brandmelder immer auf dem neuesten Stand sind und korrekt funktionieren. Insgesamt bieten Brandmelder einen wichtigen Schutz vor Brandgefahr und können entscheidend sein, um Leben und Eigentum zu schützen.

Welche unterschiedlichen Typen von Brandmeldern gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Brandmeldern, die alle dazu beitragen, Brände in Gebäuden schnell zu entdecken und zu alarmieren. Ein Typ sind Rauchmelder, die auf Rauchpartikel in der Luft reagieren und einen lauten Alarmton auslösen, sobald sie Rauchdetektieren. Diese Art von Melder ist in Privathaushalten sehr verbreitet und kann in verschiedenen Größen und Ausführungen gekauftwerden.

Ein weiterer Typ sind Hitzemelder, die auf eine schnelle Erhöhung der Temperatur reagieren und ebenfalls einen Alarm auslösen. Sie eignen sich gut für Räume, in denen beim Kochen oder bei elektrischen Geräten Rauch entstehen kann, ohne dass es gleich zu einem Brand kommt. Hitzemelder sind auch in Industriegebäuden und Werkstätten sehr beliebt.

Eine weitere Variante sind Flammensensoren, die auf Infrarotstrahlung oder Licht im sichtbaren Bereich reagieren. Sie sind besonders für Orte geeignet, an denen eine schnelle Reaktion auf offenes Feuer notwendig ist, z. B. in Öfen oder Feuerstellen, wo ein Brand schnell entstehen kann.

Ein oft verwendeter Typ von Brandmeldern sind CO-Melder, die auf Kohlenmonoxid reagieren, ein farbloses und geruchloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung von Brennstoffen entsteht. Da es für Menschen unsichtbar und unmerklich ist, kann es lebensbedrohlich sein. Co-Melder werden in Wohnungen und anderen Räumen mit Heizanlagen und Kaminen installiert.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Arten von Brandmeldern, die alle eine wichtige Rolle spielen, um Leben und Sachwerte vor den Folgen eines Feuers zu schützen. Welcher Typ am geeignetsten ist, hängt oft von der Art des Gebäudes und den Bedingungen des Einsatzortes ab.

Wie häufig müssen Brandmelder gewartet und getestet werden?

Brandmelder sind lebensrettende Vorrichtungen, die bei einem Brandalarm frühzeitig Alarm schlagen und so dazu beitragen, das Ausmaß eines Feuers zu minimieren. Um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf jederzeit zuverlässig arbeiten, müssen diese Geräte regelmäßig gewartet und getestet werden.

Die Häufigkeit der Wartung und Tests hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Brandmelders, der Größe des Gebäudes und der Art der Nutzung. Allgemein empfiehlt es sich jedoch, den Brandmelder zumindest einmal pro Jahr warten und testen zu lassen. Dabei sollte ein Fachmann die Funktionsfähigkeit der Geräte überprüfen, alle Komponenten reinigen und gegebenenfalls austauschen, um sicherzustellen dass keine Schwächen im Brandmeldesystem vorhanden sind.

Einige Branchen, wie beispielsweise die Lebensmittelindustrie, erfordern eine regelmäßigere Wartung ihrer Brandmelder. In diesen Fällen sollte der Brandmelder zweimal im Jahr gewartet und getestet werden, um sicherzustellen, dass der Brandmelder im Notfall korrekt funktioniert. Kommt es zu einer Veränderung der Nutzung des Gebäudes, wird das Brandmeldesystem erweitert oder modernisiert, ist es zudem ratsam, die Brandmeldeanlage schnellstmöglich von einem Profi überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass das System weiterhin optimal arbeitet.

In jedem Fall ist eine regelmäßige Wartung der Brandmelder unerlässlich, um eine maximale Sicherheit im Gebäude zu gewährleisten. Die Investition in eine professionelle Wartung des Brandmeldesystems kann dazu beitragen, das Risiko von Bränden und den damit einhergehenden Kosten und Schäden erheblich zu minimieren.

Wo sollten Brandmelder im Haus platziert werden?

Brandmelder sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in jedem Haus. Sie können helfen, Brände frühzeitig zu erkennen und somit Menschenleben zu retten sowie das Ausmaß des Schadens zu minimieren. Doch wo sollten die Brandmelder platziert werden, um den besten Schutz zu bieten?

Idealerweise sollten Brandmelder in jedem Raum des Hauses installiert werden, inklusive Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Flure und Treppenhäuser. So kann sichergestellt werden, dass ein Feuer schnell erkannt wird und es genug Zeit gibt, um das Haus zu evakuieren.

In der Küche sollten keine Brandmelder installiert werden, da sie bei normalen Kochvorgängen leicht ausgelöst werden können. Stattdessen sollten in der Nähe der Küche Rauchmelder mit Stummschaltung installiert werden, die in einer Notsituation schnell aktiviert werden können.

Es ist auch zu empfehlen, Brandmelder in der Nähe von Schlafzimmern zu installieren, da es im Schlaf möglicherweise schwerer ist, den Rauch zu erkennen oder aufzuwachen. Wenn ein Brandmelder in der Nähe des Schlafzimmers positioniert wird, kann der Alarm bereits in einer frühen Phase gehört werden und es bleibt genug Zeit für eine schnelle Rettung.

Zusätzlich sollten Brandmelder in allen Fluren und Gängen im Haus installiert werden, einschließlich des Flurs im Keller und in der Garage. So kann sichergestellt werden, dass auch in entlegenen Ecken des Hauses ein Alarm ausgelöst wird, falls ein Brand ausbricht.

Insgesamt ist es am besten, auf Nummer Sicher zu gehen und mehrere Brandmelder im Haus zu installieren. Auf diese Weise kann das Risiko eines Brandes minimiert werden und es besteht eine höhere Chance, rechtzeitig Alarm schlagen zu können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Brandmelder und einem Rauchmelder?

Brandalarme und Rauchmelder sind zwei wichtige Geräte, wenn es um die Sicherheit von Gebäuden geht. Doch was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Systemen, und wann wird welches Gerät benötigt?

Ein Brandmelder ist ein Gerät, welches auf einen schnellen und hohen Temperaturanstieg reagiert, wie zum Beispiel bei einem Feuer. Ein Rauchmelder hingegen reagiert auf Rauch, welcher meistens als erstes Anzeichen für einen Brand ist. Brandmelder werden in der Regel in öffentlichen Gebäuden und Bürogebäuden installiert, während Rauchmelder vor allem in Wohngebäuden eingesetzt werden.

Außerdem gibt es noch einen weiteren Unterschied. Brandmelder sind in der Regel miteinander vernetzt und werden von einer zentralen Überwachungsstelle überwacht. Falls ein Alarm ausgelöst wird, wissen die Mitarbeiter in der Überwachungszentrale sofort Bescheid und können schnell reagieren. Rauchmelder hingegen sind eigenständige Geräte und werden nicht von einer Überwachungszentrale überwacht.

Letztendlich ist es jedoch wichtig, dass in jedem Gebäude sowohl Brandmelder als auch Rauchmelder installiert werden. Nur so ist eine maximale Sicherheit gewährleistet. Denn obwohl Brandmelder schneller auf einen Brand reagieren, gibt es auch viele Brände, die durch Rauch verursacht werden und daher nicht von einem Brandmelder erkannt würden.