Die 10 besten Angebote für Feuerlöscher in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 02. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
  • TRAGBAR EINZUSETZEN – Der Pulver-Feuerlöscher wiegt nur 9,5 kg, was ihn besonders leicht und handlich macht. Er ist zudem mit einer praktischen Halterung ausgestattet, die sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR – Vielseitig nutzbar und ideal für verschiedene Einsatzbereiche, einschließlich privater Haushalte, Bildungseinrichtungen und Geschäftsräume. Er bietet effektiven Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet wird.
  • IN EUROPA HERGESTELLT – Der Pulver-Feuerlöscher wird in der Europäischen Union unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Die Herstellung erfolgt gemäß den geltenden EU-Verordnungen, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
  • ZERTIFIZIERT – Der Feuerlöscher ist nach den Standards DIN EN 3, CE und GS (MPA DRESDEN) zertifiziert. Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und kann somit Brände von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen effektiv bekämpfen.
  • FROSTSICHER - Der Feuerlöscher ist frostsicher und bleibt bei Temperaturen von -30°C bis 60°C voll funktionsfähig. Dies stellt sicher, dass er auch in extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
2
Preissieger
Preissieger
1,5 sehr gut
Nur Heute 23% Rabatt!
32,30 € (23% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • einfache handhabung - bedienung gleicht einer sprühdose; schnell griffbereit und ein geringes gewicht
  • ca. 25 sekunden sprühzeit; bis zu 4 m reichweite
  • hochwirksames schaumlöschmittel; leichte entfernung von löschmittelresten mit einem feuchten tuch
  • geeignet zur bekämpfung von entstehungsbränden der brandklassen a (feste stoffe) - b (flüssige stoffe) - f (speisefette und -öle)
  • einsetzbar auch bei elektrischen anlagen (z.b. küchenmixer, fritteuse) bis 1000v (min. abstand beträgt 1m)
  • enthält 2-methyl-2h-isothiazol-3-one. kann allergische reaktionen hervorrufen
3
Bewertung
1,5 sehr gut
  • TRAGBAR EINZUSETZEN – Der Pulver-Feuerlöscher wiegt nur 9,5 kg, was ihn besonders leicht und handlich macht. Er ist zudem mit einer praktischen Halterung ausgestattet, die sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR – Vielseitig nutzbar und ideal für verschiedene Einsatzbereiche, einschließlich privater Haushalte, Bildungseinrichtungen und Geschäftsräume. Er bietet effektiven Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet wird.
  • IN EUROPA HERGESTELLT – Der Pulver-Feuerlöscher wird in der Europäischen Union unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Die Herstellung erfolgt gemäß den geltenden EU-Verordnungen, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
  • ZERTIFIZIERT – Der Feuerlöscher ist nach den Standards DIN EN 3, CE und GS (MPA DRESDEN) zertifiziert. Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und kann somit Brände von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen effektiv bekämpfen.
  • FROSTSICHER - Der Feuerlöscher ist frostsicher und bleibt bei Temperaturen von -30°C bis 60°C voll funktionsfähig. Dies stellt sicher, dass er auch in extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
4
Bewertung
1,5 sehr gut
Nur Heute 4% Rabatt!
26,99 € (4% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Für Feuer A, B & C
  • Inklusive Wandhalterung
  • Kompkte Format (2 kg)
  • Entspricht den Europïschen Standards
  • Der Feuerlöscher hat ein Ablaufdatum.
5
Bewertung
1,7 gut
  • Feuerlöscher GP-6x ABC Pulver-Feuerlöscher Zulassung gemäß DIN EN 3-7
  • Brandklasse A: Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur
  • Brandklasse B: Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
  • Brandklasse C: Brände von Gasen. Zum Beispiel Ethin (Acetylen)
  • Lieferumfang: 1 Feuerlöscher GP-6x ABC mit Instandhaltungsnachweis Feuerlöscher-Tauschsystem
6
Bewertung
1,7 gut
  • Technische Daten: Qualitätsstahlbehälter mit hochwertiger Außenbeschichtung Zugelassen nach EN 3 Hebelarmatur aus Messing mit Prüfanschluss Geeignet zum Löschen von elektrischen Anlagen bis 1000 Volt
  • Prüf und Füllanschluss Funktionsbereich: – 30° C bis + 60° C Löschmitteleinheiten: 10 L E
  • Löschleistung: 34 A, 183 B, C = 10 L E Löschmittelmenge: 6 kg Spritzweite ca.8 m
  • Funktionsdauer ca. 28 Sek. Gewicht: 10,0 kg, 6 kg Löschmittel + Stahlbehälter mit Fußring aus stabilem Kunststoff Maße des Feuerlöschers: 17 x 17 x 55
  • Inklusive Wandhalter inkl. Manometer mit Plakette für Gewerbe, Gültigkeit 2 Jahre
7
Bewertung
1,7 gut
  • Doppelpack (2 Stück): 1kg ABC Pulver-Feuerlöscher GP-1X mit Halterung und Manometer
  • Dauerdrucklöscher für den Gebrauch in Autos, Wohnmobilen und auf Motorbooten
  • leicht zu benutzen und schnell einsatzbereit, zugelassen nach DIN EN 3-7
  • Wirksamkeit: 8A 34B C (= 2 Löscheinheiten)
  • Gewicht: ca. 1,8 kg; Maße (HxB): ca. 28 x 10 cm
8
Bewertung
2,1 gut
  • ✔ Zuverlässiger Brandschutz – Zertifiziert nach EN 3-7; Gemäß Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU hergestellt
  • ✔ mit einer Löschleistung von 34A, 183B, C
  • ✔ Temperaturbereich: -30 bis +60 °C.
  • ✔ Hochwertige Ausstattung – In Originalverpackung mit Kunststoffstandfuß, Wandhalterung, Sicherheitsventil und Manometer.
  • ✔ Langlebig & Wartungsfähig – Bis zu 20 Jahre wartungsfähig, wiederbefüllbar und einfach zu warten. Ideal für Haushalt, Büro, Gastronomie, Hotel und Unternehmen.
  • ✔ Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Küche, Haushalt, Gastronomie, Camping und Hotelgewerbe. Maximale Sicherheit in kritischen Situationen!
9
Bewertung
2,1 gut
Nur Heute 20% Rabatt!
49,99 € (20% reduziert!)
  • ✔️ Ihre Prime- und normalen Bestellungen verlassen unser Haus am folgenden Werktag!
  • ✔️ DIN EN 3 , GS geprüfte Sicherheit , Dieses Gerät entspricht auch der ÖNORM EN 3 Rating: 21 A, 144 B , = 6 LE Löschmitteleinheiten , + 5 bis + 60 °C / Größe: ca. H530 x B270 mm, ca. 10,4 kg
  • ✔️ NEU Orginalverpackt Feuerlöscher auch für Deutschland mit Kunststoffstandfuß, Wandhalterung , Messingarmatur, Sicherheitsventil, Manometer - Unser Qualitätsprodukt hat sich 1.000.000-fach auf den Markt bewährt
  • ✔️ Langlebig und bis zu 20 Jahre wartungsfähig, wiederbefüllbar, wartungsfreundlich - perfekt geeigent für EDV, Küche, Haushalt, Gastro, Hotel, Unternehmen
  • ✔️ Wartungsfreundlich , Haushalt , Küche , Gastro, Hotel , Camping !!! viel Spaß damit !!!
10
Bewertung
2,4 gut
  • 🔥 PREMIUM QUALITÄT: Du brauchst einen Feuerlöschspray, das mobil und wiederverwendbar ist und zudem alle Brände der Brandklassen A, B, E und F löscht, dann ist das hochwertige und robuste XENOTEC Löschspray genau das Richtige.
  • 🔥 SCHNELL UND EFFEKTIV: Ein Brand kann sich durch einen Unfall in der Küche, durch Fehlverhalten oder sonstige Szenarien schnell und unkontrolliert ausbreiten. Damit Du für solch einen Fall vorbereitet bist, ist der Stopfire aufgrund seines minimalistischen Designs optimal geeignet.
  • 🔥 EIN ECHTER ALLROUNDER: Das wiederverwendbare XENOTEC Löschspray löscht problemlos Brände der Klassen A, B, E und F und ist dabei sogar noch umweltfreundlich, denn der Löschschaum ist biologisch abbaubar.
  • 🔥 OPTIMALE LÖSCHPERFORMANCE: Trotz der kleinen Größe und eines Inhalts von 750 ml kann das Löschspray problemlos 25 Sekunden am Stück, alle Brände mit einer Entfernung von bis zu 4 m erreichen, sodass Du immer in sicherer Entfernung zum Feuer bist.
  • 🔥 XENOTEC‘s VERSPRECHEN: Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf Uns und geben Dir ein Versprechen. Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem Löschspray nicht gefallen bekommst Du Dein Geld zurück.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Feuerlöscher:

Feuerlöscher sind ein wichtiger Bestandteil der Brandschutz-Ausrüstung in jedem Haushalt oder Unternehmen. Sie ermöglichen eine schnelle und effektive Bekämpfung von Bränden und können somit dabei helfen, größere Schäden zu vermeiden. Es gibt verschiedene Arten von Feuerlöschern, die jeweils auf verschiedene Arten von Bränden spezialisiert sind, wie beispielsweise Feuer durch brennbare Flüssigkeiten, elektrische Brände oder Holzbrände.

Der größte Vorteil von Feuerlöschern ist, dass sie im Ernstfall Leben retten können. Sie können dazu beitragen, dass ein kleiner Brand schnell gelöscht wird, bevor er zu einem großen Feuer wird. Außerdem sind viele Feuerlöscher einfach zu bedienen und erfordern keine spezielle Schulung. Zudem sind sie relativ preiswert und können problemlos in jedem Raum oder Fahrzeug aufbewahrt werden. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie zum Beispiel das begrenzte Volumen und die begrenzte Reichweite der Feuerlöscher, weshalb es wichtig ist, den richtigen Feuerlöscher für den jeweiligen Brandtyp auszuwählen und gegebenenfalls mehrere Feuerlöscher bereitzuhalten.

Es ist außerdem ratsam, Preise und Leistungen von verschiedenen Anbietern zu vergleichen, um das beste Angebot auszuwählen. Beim Kauf eines Feuerlöschers sollte darauf geachtet werden, dass er den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und regelmäßig gewartet wird. Es ist auch wichtig, den Feuerlöscher auf korrekte Handhabung und eine unkomplizierte Positionierung in der Wohnung oder auf dem Firmengelände zu prüfen, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Zusammenfassend kann man sagen, dass Feuerlöscher ein wichtiger Bestandteil der Brandschutz-Ausrüstung sind, der bei richtiger Handhabung und Wartung Leben und Eigentum schützen kann. Also, nicht zögern und jetzt einen Feuerlöscher kaufen oder einen vorhandenen überprüfen lassen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Feuerlöscher:

Was für Feuerlöscher gibt es und welche eignen sich am besten für welchen Einsatzbereich?

Feuerlöscher sind ein essentielles Sicherheitsinstrument in jedem Haushalt, Unternehmen und öffentlichen Gebäuden. Es gibt verschiedene Arten von Feuerlöschern, die basierend auf dem Einsatzbereich und der Art des Feuers ausgewählt werden sollten.

Der bekannteste Feuerlöscher ist der ABC-Pulverlöscher. Hierbei handelt es sich um ein vielseitiges Löschermedium, das sowohl für Brände von brennbaren Stoffen, elektrischen Anlagen als auch Flüssigkeiten geeignet ist. Der ABC-Pulverlöscher ist ideal für die meisten Anwendungen im Haushalt oder Büro geeignet. Allerdings kann es bei Anwendungen in geschlossenen Räumen wie Küchen, Lagerräumen oder Archiven zu bleibenden Schäden an Wänden und Elektrogeräten kommen.

Für Brände in der Küche bieten sich Fettbrandlöscher an beziehungsweise Löschsprays. Diese Löscher sind aus biologischen Tensiden hergestellt und sind öl- und fettbindend. Mit einem Fettbrandlöscher kann ein Brand effektiv gelöscht werden, ohne dass es zu Bränden in den elektrischen Geräten oder Küchengeräten kommt.

Außerdem gibt es spezielle CO2-Feuerlöscher, die hauptsächlich zur Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen wie Lagerräumen oder Serverräumen zum Einsatz kommen. Diese Feuerlöscher eignen sich besonders für Brände von elektronischen Geräten, weil sie keine Rückstände hinterlassen und keine chemischen Reaktionen mit elektronischen Komponenten ausgelöst werden.

Für den Auto- oder LKW-Bereich gibt es spezielle Feuerlöscher, die aufgrund ihrer Größe und Robustheit optimal für den mobilen Einsatz geeignet sind. Die meisten Autos sind mit ABC-Pulverlöschern ausgestattet. Allerdings kann sich ein CO2-Feuerlöscher als nützlich erweisen, um sicherzustellen, dass es zu keinen elektrischen Fehlfunktionen oder zu Bränden im Motorraum kommt.

Abschließend sollte beachtet werden, dass es keine Einheitslösung gibt, die für alle Einsatzbereiche geeignet ist. Die Wahl des richtigen Feuerlöschers hängt von der Art des Feuers, dem Einsatzbereich und der Größe des Feuerlöschers ab. Daher sollten Unternehmen und Haushalte regelmäßig überprüfen, welche Feuerlöscher benötigt werden. Mitarbeiterschulungen zum richtigen Einsatz der Feuerlöscher tragen zur effektiven Handhabung im Brandfall bei.

Wie oft sollten Feuerlöscher gewartet werden und wer ist dafür verantwortlich?

Feuerlöscher sind wichtige Werkzeuge, wenn es darum geht, einen Brand zu bekämpfen und ihn unter Kontrolle zu bringen. Sie sind in vielen Gebäuden obligatorisch und dienen dazu, die Sicherheit der Personen und des Eigentums zu gewährleisten. Um ihre Wirksamkeit zu erhalten, müssen Feuerlöscher regelmäßig gewartet werden. Im Allgemeinen sollten Feuerlöscher mindestens einmal im Jahr gewartet werden.

Die Verantwortung für die Wartung von Feuerlöschern liegt bei den Eigentümern von Gebäuden oder der Verwaltung von Gebäuden. Es ist ihre Pflicht sicherzustellen, dass die Feuerlöscher in einem funktionsfähigen Zustand gehalten werden. In vielen Ländern gibt es spezielle Vorschriften und Gesetze, die die Wartung von Feuerlöschern regeln. Diese Vorschriften legen fest, wer für die Durchführung der Wartung verantwortlich ist und welche Anforderungen erfüllt werden müssen.

Wartung und Inspektion von Feuerlöschern sind zwei unterschiedliche Prozesse. Die Inspektion bezieht sich auf eine Sichtprüfung des Feuerlöschers, um sicherzustellen, dass er an seinem Platz hängt, zugänglich ist und keine offensichtlichen Schäden aufweist. Die Wartung hingegen ist eine gründlichere Prüfung, bei der der Feuerlöscher überprüft wird, um sicherzustellen, dass er funktioniert und korrekt kalibriert ist. Während einer Wartung wird der Feuerlöscher geöffnet, seine Teile gereinigt und getestet und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht.

Es ist wichtig, dass Feuerlöscher regelmäßig gewartet werden, um ihre Funktionsfähigkeit sicherzustellen und um sicherzustellen, dass sie in Notfällen einsatzbereit sind. Ein Feuerlöscher, der nicht funktioniert, kann lebensbedrohlich sein, wenn es darauf ankommt. Daher sollte jeder die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Feuerlöscher in seinem Umfeld richtig gewartet werden. Sie können auch einen Fachmann beauftragen, die Wartung der Feuerlöscher durchzuführen und sicherzustellen, dass sie stets in bestem Zustand sind.

Welche Brandschutzverordnungen und Vorschriften müssen bei der Nutzung von Feuerlöschern beachtet werden?

Die Nutzung von Feuerlöschern stellt eine wichtige Maßnahme im Brandschutz dar und kann im Ernstfall Leben retten. Doch jede Nutzung muss auch bestimmte Brandschutzverordnungen und Vorschriften berücksichtigen. Zunächst sollten nur zugelassene Feuerlöscher verwendet werden, die den europäischen Normen entsprechen. Zudem müssen sie regelmäßig gewartet und geprüft werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Kennzeichnung von Feuerlöschern. Sie müssen gut sichtbar und leicht erreichbar sein und eine verständliche Anleitung zur Nutzung haben. Auch die Kennzeichnung der Löschmittel ist wichtig, damit im Ernstfall das richtige Löschmittel verwendet wird. Es empfiehlt sich zudem, Schulungen zu organisieren, in denen die ordnungsgemäße Nutzung von Feuerlöschern geübt wird.

Neben diesen allgemeinen Vorschriften gibt es auch spezielle Verordnungen für bestimmte Nutzungsbereiche. So müssen beispielsweise in Industrie- und Gewerbebetrieben je nach Art und Größe des Betriebs eine bestimmte Anzahl und Art von Feuerlöschern vorhanden sein. Auch bei Veranstaltungen müssen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, um im Fall eines Feuers schnell handeln zu können.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Nutzung von Feuerlöschern nur gemäß den geltenden Brandschutzverordnungen und Vorschriften erfolgen sollte. Werden diese berücksichtigt, können Feuerlöscher im Ernstfall eine wertvolle Maßnahme sein, um Schäden und Gefahren zu reduzieren.

Welche Größe und Kapazität sollte ein Feuerlöscher haben, um ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Fläche abzudecken?

Der Auswahl des richtigen Feuerlöschers für ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Fläche ist von entscheidender Bedeutung, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Die Größe und Kapazität des Feuerlöschers sollten dabei jeweils auf die Größe des zu schützenden Bereichs sowie auf die Brandklasse des Feuers abgestimmt sein.

Für einen kleinen Raum oder einen Hausbrand sind beispielsweise Feuerlöscher mit einer Kapazität von 2 bis 6 Kilogramm Pulver ausreichend. Dabei ist darauf zu achten, dass Feuerlöscher der Brandklasse A, B und C eingesetzt werden können, um verschiedene Arten von Bränden abzudecken.

Bei größeren Flächen, wie beispielsweise einem Lager oder einer Produktionsstätte, empfiehlt es sich, Feuerlöscher mit höherer Kapazität, wie etwa 50 bis 100 Kilogramm CO2-Feuerlöscher, einzusetzen. Auch hier sollte darauf geachtet werden, dass der Feuerlöscher für die jeweiligen Brandklassen geeignet ist.

In sensiblen Bereichen, wie beispielsweise Küchen oder Laboren, sollten Feuerlöscher mit geringem Löschmittelrückstand und möglichst ohne Pulvereinsatz eingesetzt werden, um Material- oder Sachschäden zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Größe und Kapazität des Feuerlöschers auf das spezifische Einsatzgebiet abgestimmt werden sollten. Es empfiehlt sich, im Vorfeld eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um im Ernstfall effektiv handeln zu können und Schäden zu minimieren.

Wie funktionieren Feuerlöscher und welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Handhabung getroffen werden?

Feuerlöscher sind ein wichtiger Bestandteil der Brandbekämpfung und können im Fall eines Feuers Leben und Sachwerte schützen. Sie funktionieren, indem sie ein Löschmittel auf das Feuer sprühen und es dadurch ersticken oder abkühlen. Es gibt verschiedene Arten von Feuerlöschern, die jeweils für bestimmte Brandklassen geeignet sind, wie zum Beispiel Feuerlöscher für Brände von Feststoffen, Flüssigkeiten oder Gasen.

Um Feuerlöscher sicher und effektiv zu verwenden, sollten einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Zunächst einmal sollte man sicherstellen, dass man den richtigen Feuerlöscher für den entsprechenden Brand benutzt. Es ist wichtig, dass man weiss, welche Art von Feuer man bekämpfen will, da die Verwendung des falschen Feuerlöschers das Feuer noch verschlimmern könnte.

Es ist auch ratsam, sich im Vorfeld mit der Funktion und der Handhabung des Feuerlöschers vertraut zu machen. Man sollte wissen, wo der Feuerlöscher aufbewahrt wird, wie man ihn aktiviert und wie man das Löschmittel ausstößt. Es empfiehlt sich, regelmäßig mit dem Feuerlöscher zu üben, um im Ernstfall schneller und sicherer handeln zu können.

Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Verwendung eines Feuerlöschers auf die eigene Sicherheit zu achten. Man sollte genügend Abstand zum Feuer halten und das Löschmittel gezielt auf das Feuer sprühen. Es ist auch ratsam, hinter einer Wand oder einem anderen Schutz zu stehen, um sich vor eventuellen Rückzündungen zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feuerlöscher eine wichtige Rolle bei der Brandbekämpfung spielen und im Ernstfall Leben und Sachwerte retten können. Es ist wichtig, sie sicher und effektiv zu verwenden. Dazu gehört, dass man den passenden Feuerlöscher für den entsprechenden Brand kennt, sich mit seiner Funktion und Handhabung vertraut macht und bei der Verwendung auf die eigene Sicherheit achtet.