Die 10 besten Angebote für Gasheizstrahler in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 02. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
  • Gas-Heizstrahl-Brenner aus pulverbeschichtetem Stahl für langlebige Qualität und Enders ENDUR Reflektionssystem
  • nach außen hin isolierender Reflektor wirkt als Strahlenverstärker nach innen
  • 3 - 6 kW stufenlose Leistungsregulierung
  • 25 - 50 Stunden Betriebsdauer bei einer 11 kg Flasche
  • schlankes, standfestes Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 29% Rabatt!
63,99 € (29% reduziert!)
  • LIEFERUMFANG: Inkl. vollaotomatischer Zündung, 1x Gasheizstrahler; 1x Montagefuß; 1x Propangasschlauch – 0,4 m (beidseitig G 1/4“ L); 1x Propankonstantregler – 50 mbar
  • 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐄𝐍𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇: Unser Gasheizstrahler sorgt für eine extrem angenehme Wärme und garantiert so auch lange Nächte im Garten oder auf dem Balkon. So können Sie auch an Herbst- und Frühlingsabenden noch draußen sitzen und die Zeit mit Freunden oder der Familie genießen.
  • 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Heizstrahler ist aufgrund seiner hohen Qualität zu einer idealen Wahl für den privaten und gewerblichen Gebrauch geworden. Dank der angenehmen, sonnenähnlichen Strahlungswärme können Ihre Gäste, Freunde und Familie auch bei feucht-kaltem Wetter draußen sitzen
  • FLEXIBEL EINSETZBAR: Stellen Sie den Heizkörper einfach und flexibel an Ihren Wunschort. Mit unserem Gasheizstrahler erreichen Sie eine unvergleichbare Atmosphäre für Sie und Ihre Gäste. Der kraftvolle Gasheizstrahler eignet sich für 5 und 11 Kg Propan/Butan Flaschen und ist daher die ideale Lösung für jedes Outdoor-Event an kühlen Tagen!
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Nur Heute 10% Rabatt!
40,95 € (10% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Ausgestattet ist der Gasheizstrahler mit einer thermoelektrischen Zündsicherung, die das unkontrollierte Austreten von Gas verhindert
  • Die Heizleistung des Gasheizstrahlers ist im Rahmen der 2.900 Watt bis 4.400 Watt regelbar
  • Ausgestattet ist der Aluminium-Druckguss Reflektor mit einem Schutzgitter, das den Brenner inklusive Reflektor vor versehentlicher Berührung von der Vorderseite absichert
  • Packungsgewicht: 2.18 kg
  • Packung die Größe: 11.6 L x 33.9 H x 24.4 W (cm)
4
Bewertung
1,3 sehr gut
  • Piezozündung zum schnellen Starten des Heizvorgangs
  • Zündsicherung: Die zusätzliche Sicherheit bietet, wenn die Flamme erlischt.
  • Abmessungen: 37 cm (Breite) x 27 cm (Höhe) x 13 cm (Tiefe)
  • Geeignet für: Butan G30 (50 mbar) und Propan G31 (50 mbar)
  • Schlauch mit einer Länge 80cm und ein Niederdruckregler (50mbar) bereits im Lieferumfang.
5
Bewertung
1,6 sehr gut
  • Zündsicherung: Die zusätzliche Sicherheit bietet, wenn die Flamme erlischt.
  • Abmessungen: 37 cm (Breite) x 27 cm (Höhe) x 13 cm (Tiefe)
  • Geeignet für: Butan G30 (50 mbar) und Propan G31 (50 mbar)
  • Schlauch mit einer Länge 80cm und ein Niederdruckregler (50mbar) bereits im Lieferumfang.
6
Bewertung
1,7 gut
Nur Heute 6% Rabatt!
47,90 € (6% reduziert!)
  • Vielseitiger Einsatz: Der WALTER Gasheizstrahler eignet sich ideal für das Beheizen von Marktständen, Zelten und gut belüfteten Räumen. Perfekt für den Einsatz im Freien und in gewerblichen Bereichen.
  • Stufenlose Leistungsregulierung: Mit einer Heizleistung von 2,50 bis 4,20 kW und einer stufenlosen Regelung bietet der Strahler flexible Wärmeeinstellungen, passend für jede Situation.
  • Sicher & Zuverlässig: Ausgestattet mit einer integrierten Zündsicherung und einer robusten Piezo-Zündung sorgt der Heizstrahler für eine einfache und sichere Inbetriebnahme.
  • Einfache Montage: Der Gasheizstrahler lässt sich mühelos auf handelsüblichen 5 kg und 11 kg Propangasflaschen montieren und bietet dadurch einen sicheren Anschluss.
  • Robustes Design: Dank seines stabilen Metallgehäuses ist der Heizstrahler langlebig und widerstandsfähig, auch bei intensiver Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen.
7
Bewertung
1,8 gut
  • ✔ Original Heidenfeld Heizstrahler ✔ Leistungsstark ► Kraftvoll wärmender Gasheizofen ► 3 Heizstufen einstellbar ► 1400 W ► 2800 W ► 4200 W ✔ Effizient und energiesparend ✔ Kippsensor ✔ ODS-System ✔ Gas Heizung
  • ✔ Zündsystem Gas Heizstrahler ► Piezo elektrisch auf Knopfdruck ✔ Sofort betriebsbereit ► Platz im Innenraum für Gasflaschen bis 15 Kg ✔ Druckregler 50 mbar ✔ Keramik Gasheizer für Camping ✔ Terrassenofen
  • ✔ Gasverbrauch ► 100 g/h ► 200 g/h ► 305 g/h ✔ Für Raumgrößen ► 28 m² ► 55 m² ► 82 m² ✔ Geeignet für Butan ► Propan ► Butan-Propan-Gemisch ✔ Heizlüfter ✔ Gasheizgerät vormontiert ✔ Mobile Heizung ✔ Heizkanone
  • ✔ Äußerst mobil ► 4+1 Transportrollen 360° drehbar und 2 Tragegriffe für einfaches Versetzen ✔ Abstand zur Front min 2.0 m ✔ Lüftungsöffnungen ✔ Stahlblech ✔ Gasheizstrahler ✔ Gas Ofen ✔ Werkstattofen ✔ Gasheizgebläse
  • ✔ Sicherheit ► Kontrollleuchte ► Kippsensor ► Mit ODS ► Sauerstoffmangel-Sensor ► Thermoelement ✔ Gasdruckregler & Gasschlauch ✔ Permanent geschützt ► Einklappbarer Gasflaschen Aufstellraum ✔ Terrassenheizer ✔ Heizstrahler Terrasse
8
Bewertung
2,0 gut
  • Der tragbare Gazheizstrahler für die kühle Jahreszeit
9
Bewertung
2,1 gut
  • Vielseitiger Einsatz: Das Gasheizgebläse ist ideal für gut belüftete Baustellen, Werkstätten, Garagen, und Zelte. Es bietet zuverlässige mobile Punktbeheizung überall
  • Robuste Bauweise: Die hochwertige Metallkonstruktion des Heizgeräts trotzt rauen Bedingungen. Pulverbeschichtete Oberfläche sorgt für Langlebigkeit und Stabilität
  • Einfacher Betrieb: Benötigt nur Steckdose und Propangasflasche. Verbindungsschlauch und Druckminderer sind enthalten, das lange Kabel ermöglicht flexibles Aufstellen
  • Schnelle Wärme: Integriertes Turbogebläse sorgt für starken Luftstrom, der schnell große Räume erwärmt. Sofortige wohlige Wärme durch effizienten Heizprozess
  • Sicherheitssystem: Integrierter Temperatursensor schützt vor Flammenausfall. Sicherheitsthermostat verhindert Überhitzung und sorgt für unterbrechungsfreien Betrieb
10
Bewertung
2,4 gut
  • Zum Heizen, Auftauen und Trocknen. Rostfreier Reflektor. Geeignet für Flaschen 5 + 11 kg. Ausstattung: Piezozündung, Thermosicherheitselement, Schutzgitter, Flaschenhalterung, Gasanschluss mit Regler.
  • Leistung: 4,4 W
  • Verbrauch: 336 g/h
  • Nennanschlussdruck: 50 mbar
  • Gasart: Butan / Propan

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Gasheizstrahler:

Gasheizstrahler sind eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit sucht, um in der kühleren Jahreszeit im Freien warm zu bleiben. Mit einem Gasheizstrahler können Sie eine gemütliche und angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon schaffen, um Ihrem Outdoor-Lebensstil das ganze Jahr über treu zu bleiben. Gasheizstrahler bieten eine sofortige Wärmequelle, die eine angenehme Umgebungstemperatur in Sekundenschnelle erreicht. Die unkomplizierte Handhabung macht die Benutzung der Strahler kinderleicht und erfordert keine zeitaufwendige Installation.

Neben der einfachen Bedienung haben Gasheizstrahler weitere Vorteile. Sie sind umweltfreundlicher und kostengünstiger als andere Varianten und bieten überproportionale Wärme für ihre Größe. Auch bei starkem Wind sind Gasheizstrahler extrem zuverlässig und bieten konstante Wärme. Zu beachten gilt jedoch, dass verschiedene Modelle je nach Ausstattung, Heizleistung oder Größe unterschiedlich sind. Daher empfehlen wir, vor dem Kauf eines Gasheizstrahlers einen Vergleich durchzuführen, um das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden - sei es für einen privaten Haushalt oder für die Verwendung in der Gastronomie.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Gasheizstrahler:

Wie viel Gas verbraucht ein Gasheizstrahler pro Stunde?

Ein Gasheizstrahler ist ein praktisches Gerät, um bei kaltem Wetter eine wohltuende Wärme zu erzeugen. Das Gerät arbeitet mit Gas, das verbrannt wird, um die Wärme zu erzeugen. Daher ist es natürlich wichtig zu wissen, wie viel Gas ein Gasheizstrahler pro Stunde verbraucht.

Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Leistung des Heizstrahlers eine Rolle. Ein leistungsstarker Heizstrahler wird ebenso mehr Gas verbrauchen als ein schwächerer Heizstrahler. Auch die Größe der zu beheizenden Fläche beeinflusst den Gasverbrauch. Je größer die Fläche, desto mehr muss der Heizstrahler arbeiten und desto mehr Gas wird er verbrauchen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Gases selbst. Es gibt verschiedene Arten von Gas, die in Heizstrahlern verwendet werden können. Manche Gase sind effizienter als andere und verbrauchen daher pro Stunde weniger Gas. Hierbei ist es wichtig auf die Qualität des Gases zu achten und sich nach Möglichkeit für ein effizientes Gas zu entscheiden.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein Gasheizstrahler eine mittlere Leistung von 10.000 bis 12.000 Watt hat und etwa 0,5 bis 1 kg Gas pro Stunde verbraucht. Dieser Wert kann jedoch je nach Heizstrahler, Größe der zu beheizenden Fläche und Qualität des Gases variieren. Daher ist es immer ratsam, sich im Einzelfall zu informieren, um einen möglichst genauen Wert für den Gasverbrauch zu bekommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Gasheizstrahler pro Stunde etwa 0,5 bis 1 kg Gas verbraucht. Der genaue Wert ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig und kann je nach Heizstrahler, Größe der zu beheizenden Fläche und Qualität des Gases variieren. Es ist daher ratsam, sich im Einzelfall zu informieren.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb eines Gasheizstrahlers zu beachten?

Gasheizstrahler können eine effektive Möglichkeit sein, um eine Terrasse oder einen Außenbereich in den kühleren Monaten gemütlich zu gestalten. Allerdings ist es auch wichtig, bei ihrem Betrieb eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.

Zunächst einmal sollte der Gasheizstrahler stets auf einer stabilen und ebenen Fläche platziert werden. Das Gerät darf nicht auf unebenem oder instabilem Boden stehen, da es sonst umkippen und Schäden oder gar Verletzungen verursachen kann. Zudem sollte der Gasheizstrahler immer außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.

In Bezug auf die Gasversorgung sollte darauf geachtet werden, dass der Gasbehälter sicher angeschlossen ist und keine Lecks aufweist. Das Anzünden des Gasheizstrahlers sollte zudem stets draußen erfolgen und niemals in geschlossenen Räumen, da dies zu einem gefährlichen Anstieg von Kohlenmonoxid führen kann.

Schließlich sollte der Gasheizstrahler auch nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Es ist wichtig, dass ihn immer jemand im Blick behält, um mögliche Probleme schnell erkennen und gegebenenfalls reagieren zu können. Wenn der Gasheizstrahler nicht mehr benötigt wird, sollte er immer vollständig ausgeschaltet und abgekühlt sein, bevor er weggestellt wird.

Insgesamt sind Gasheizstrahler eine effektive und gemütliche Möglichkeit, um in den kühleren Monaten draußen zu entspannen. Allerdings sollten stets die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um eine gefährliche Situation zu vermeiden.

Wie schnell kann ein Gasheizstrahler einen Raum erwärmen?

Ein Gasheizstrahler ist eine effektive Lösung, um einen Raum schnell zu erwärmen. Die Wärmeleistung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Raumes, die Temperatur draußen und die Leistung des Heizstrahlers selbst.

In der Regel können Gasheizstrahler einen Raum innerhalb weniger Minuten erwärmen. Dies hängt jedoch wiederum von der Größe des Raumes ab. Kleinere Räume können schneller erwärmt werden, als größere Räume. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Leistung des Heizstrahlers. Je höher die Leistung, desto schneller wird der Raum erwärmt.

Auch die Temperatur draußen hat Einfluss auf die Wärmeleistung des Gasheizstrahlers. Bei kälteren Temperaturen muss der Heizstrahler mehr leisten, um den Raum auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Hier kann es sinnvoll sein, den Heizstrahler etwas früher anzuschalten, um den Raum rechtzeitig aufzuheizen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Gasheizstrahler eine schnelle und effektive Möglichkeit bieten, um einen Raum zu erwärmen. Je nach Größe des Raumes, Leistung des Heizstrahlers und der Temperatur draußen kann die Dauer der Erwärmung variieren. Es ist daher empfehlenswert, vor dem Kauf eines Gasheizstrahlers zu überprüfen, ob dieser für den gewünschten Raum und den geplanten Einsatzzweck geeignet ist.

Welche Größe sollte ein Gasheizstrahler haben, um einen bestimmten Raum zu beheizen?

Ein Gasheizstrahler ist eine praktische Lösung, um einen Innen- oder Außenbereich zu beheizen und bietet eine angenehme Wärmequelle. Beim Kauf eines Gasheizstrahlers ist es wichtig, die richtige Größe für den entsprechenden Raum zu wählen, um eine effiziente Wärmeabgabe zu gewährleisten.

Die benötigte Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Raumgröße, den Raumhöhen und auch der Isolierung des Raumes. Grundsätzlich ist zu beachten, dass ein zu kleiner oder auch zu großer Gasheizstrahler nicht optimal heizt. Ein zu kleiner Gasheizstrahler macht es schwer, den Raum zu beheizen und ein zu großer Gasheizstrahler kann unnötig viel Energie verbrauchen und den Raum überhitzen.

Es kann daher hilfreich sein, die Heizleistung des Gasheizstrahlers zu berücksichtigen. Diese ist in der Regel in Kilowatt (kW) angegeben und bestimmt, wie viel Wärme der Gasheizstrahler abgeben kann. Eine grobe Richtlinie ist, dass man etwa 1 kW pro 10 Quadratmeter Raumgröße benötigt. Jedoch sollte hier auch mit Bedacht vorgegangen werden, da andere Faktoren wie die Raumhöhe, die Isolierung und auch die Anzahl der Fenster eine wichtige Rolle spielen können.

Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf eines Gasheizstrahlers professionell beraten zu lassen und eine genaue Einschätzung der benötigten Größe vornehmen zu lassen, um ein optimales Heizergebnis zu erzielen. Auch ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer und Kunden kann hilfreich sein, um die richtige Größe zu ermitteln und einen passenden Gasheizstrahler zu finden.

Insgesamt ist es wichtig, beim Kauf eines Gasheizstrahlers die richtige Größe zu wählen, damit eine effiziente Wärmeabgabe und ein angenehmes Raumklima gewährleistet werden können. Dabei sollten verschiedene Faktoren wie die Raumgröße, die Raumhöhe, die Isolierung und auch die Anzahl der Fenster berücksichtigt werden, um eine genaue Einschätzung vornehmen zu können. Eine professionelle Beratung kann hierbei helfen und auch ein Blick auf Erfahrungen anderer Kunden kann hilfreich sein, um den passenden Gasheizstrahler zu finden.

Kann ein Gasheizstrahler auch im Freien verwendet werden?

Gasheizstrahler haben sich als beliebte Alternative zu elektrischen Heizgeräten entwickelt, insbesondere in Situationen, in denen keine Stromversorgung zur Verfügung steht oder eine höhere Heizleistung benötigt wird. Aber kann ein Gasheizstrahler auch im Freien verwendet werden?

Die einfache Antwort lautet ja, ein Gasheizstrahler kann auch im Freien verwendet werden. In der Tat sind sie ideal für den Einsatz auf Terrassen, Balkonen oder sogar in größeren Freiflächen wie Gärten oder Hinterhöfen. Dies ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, eine größere Fläche auf eine effektive Weise zu beheizen und dabei eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Gasheizstrahler sind jedoch sehr unterschiedlich in ihrer Leistung, so dass es wichtig ist, das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Wenn Sie einen Gasheizstrahler im Freien verwenden möchten, ist es ratsam, ein Modell mit einer höheren Heizleistung zu wählen, um eine ausreichende Wärmeabstrahlung zu gewährleisten, insbesondere in kühleren Jahreszeiten.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Gasheizstrahler sicher und stabil aufgestellt wird. Dies beinhaltet die Verwendung einer geeigneten Basis oder eines Ständers, um das Gerät auf dem Boden zu befestigen und eine sichere Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Gasheizstrahler niemals in geschlossenen Räumen, insbesondere in Wohnungen und Häusern, verwendet werden, da dies ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Gasheizstrahler eine gute Wahl für die Verwendung im Freien ist und eine effektive Wärmequelle für Terrassen, Balkone oder andere Freiflächen darstellt. Es ist jedoch wichtig, das richtige Modell und eine sichere Aufstellung zu wählen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.