Die 10 besten Angebote für Jugendmatratzen in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Optimaler Komfort - Drei perfekt aufeinander abgestimmte Schaumschichten für einen erholsamen Schlaf und ein gesundes Wachstum.
  • Ideales Schlafklima - Die innovative Konstruktion fördert die Hygiene und schafft ein ideales Schlafklima.
  • Funktionsbezug Original Fresh & Dry - Besonders atmungsaktiv mit TENCEL Faser, schnell trocknend dank Ventilationsband, einfach abnehmbar und bei 60°C waschbar.
  • Schadstoffgeprüft - Alle Materialen sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert.
  • Made in Germany – Hochwertige Handarbeit aus Deutschland für ein gutes Gefühl ab dem ersten Tag.
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 8% Rabatt!
239,00 € (8% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Bezug: Tencel Verbundstoff versteppt mit wash-Vlies | abnehmbar & teilbar | waschbar bei 60°C | für den Schontrockner geeignet
  • Kern: Hochwertiger Kaltschaumkern für sehr guteKörperanpassung | Vertikale und horizontale Luftkanäle
  • Die Matratze verfügt über zwei unterschiedliche Härtegrade: soft & mittelfest - die Matratze wird bei ca. 35 kg Körpergewicht auf die mittelfeste Seite gewendet
  • Matratzenhöhe: ca. 14 cm | Verwendbar bis ca. 80 kg
3
Bewertung
1,6 sehr gut
  • Die Kindermatratze für höchste Ansprüche und guten Schlaf: Angepasst an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen durch die 7-Zonen-Technologie - hautfreundlich und ideal für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet
  • Ergonomische Anpassung an Größe, Gewicht und Körperkontur: Angenehme Druckentlastung, hohe Tragfähigkeit und perfekte Klimaeigenschaften - 2D-Körperzonenprofilierung, Schulterabsenkung und Beckenkomfortzone
  • Langlebiger Bezug aus 100% Polyester (Grammatur 200gr/m²): Temperaturregulierend, atmungsaktiv und luftdurchlässig, verringert nächtliches Schwitzen - bei 60° waschbar
  • Produktdaten: Härtegrad H1/H2, für bis zu 65 kg Körpergewicht, Kernhöhe 14 cm, Gesamthöhe 16 cm - Raumgewicht RG 30 - pflegeleichter Matratzenbezug mit vierseitigem Reißverschluss, bis zu 60 °C waschbar, nicht trocknergeeignet
  • Made in Germany: Diese 7-Zonen Kaltschaummatratze sowie der Bezug sind schadstoffgeprüft, hautverträglich und nach OEKO-TEX STANDARD 100 Klasse 1 (für Babys geeignet) zertifiziert - LGA schadstoffgeprüft und zertifiziert, FCKW-frei
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Hoher Liegekomfort - Hochwertiger Komfortschaum, speziell für heranwachsende Kinder.
  • Druckentlastung - Sanfte Liegefläche durch das Wellenprofil für effektive Druckentlastung.
  • Funktionsbezug Longlast - Atmungsaktiv, abnehmbar und besonders einfach waschbar bis 60°C.
  • Schadstoffgeprüft - Alle Materialen sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert.
  • Made in Germany – Hochwertige Handarbeit aus Deutschland für ein gutes Gefühl ab dem ersten Tag.
5
Bewertung
1,7 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • hochwertiger Tencel-Verbundstoff, 32 % Lyocell (TENCEL) und 68 % Polyester
  • Bezug abnehmbar, teilbar, waschbar bis 60°C und für den Schontrockner geeignet
  • Matratzenkern aus comfort-pads für beste Punktelastizität und Luftdurchlässigkeit
  • speziell für Kinder und Jugendliche von 3-15 Jahre
  • für Allergiker geeignet und schadstoffzertifiziert
6
Bewertung
1,7 gut
  • Für Kinder entwickelt - Maximaler Liegekomfortkomfort von 2 bis 15 Jahre
  • Bezug mit TENCEL Faser - Hohe Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme
  • Memory Schaum - Keine Druckpunkte beim Liegen – Ein schwebendes Gefühl
  • Schadstoffgeprüft - STANDARD 100 by OEKO-TEX Made in Germany
  • Julius Zöllner Qualität - Traditioneller Handarbeit aus Deutschland seit 60 Jahren
7
Bewertung
2,0 gut
  • Kindermatratze 90x200 cm. Kaltschaum Schaumstoffmatratze mit Vollschaumkern 12 cm. Gesamthöhe ca. 14 cm
  • Langlebige, atmungsaktive Matratze aus HRV Kaltschaum RG40 H2 für hohen Liegekomfort. Für alle Kinder Altersklassen geeignet.
  • Optimale Druckverteilung durch punktelastischen Schaumstoffkern mit einer Zone, Klimafaser versteppt und Frotteebezug
  • Für Allergiker geeignet, Bezug abnehmbar und waschbar. Ideal als Babymatratze, Kindermatratze, Jugendmatratze.
  • Qualitätsprodukt aus der Matratzenmanufaktur. Kaltschaum Oeko Tex zertifiziert Prüfnummer ( 98.0.1193 ) Made in Germany
8
Bewertung
2,3 gut
  • ✅ Ultimativer Schlafkomfort für Kinder. Unsere Premium-Kindermatratze mit 10 cm Gesamthöhe bietet erstklassigen Komfort und Gemütlichkeit für einen erholsamen Schlaf.
  • ✅ Zertifizierte Qualität! Die Matratze besteht aus CertiPUR-zertifiziertem Kaltschaum und erfüllt strenge Qualitätsstandards, um die Bedürfnisse junger Schläfer zu erfüllen.
  • ✅ Bewertet vom renommierten deutschen Institut für Produkttests Prüfengel, erhielt unsere Kindermatratze COZY die Gesamtnote von 1,2 und 97 von möglichen 100 Punkten.
  • ✅ Die Kindermatratze Cozy sorgt durch ihre offene Struktur für ideale Luftzirkulation und Temperaturregulierung, was ein angenehmes Schlafklima für Ihr Kind schafft.
  • ✅ OEKO-TEX Standard 100 Klasse 1 zertifiziert, was garantiert, dass unsere Kindermatratze frei von Schadstoffen und Pestiziden ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
9
Bewertung
2,4 gut
Nur Heute 5% Rabatt!
104,99 € (5% reduziert!)
  • ⭐ MITWACHSENDER KOMFORT – Die Kindermatratze 90x200 cm begleitet Kinder ab der Geburt bis ins Jugendalter und passt sich mit zwei Seiten flexibel jeder Wachstumsphase an – für langjährigen, sicheren Schlafkomfort
  • ⭐ ZWEI LIEGESEITEN – Die Matratze für Kinder kombiniert eine feste Babyseite und eine ergonomische 7-Zonen-Kinderseite, sodass sowohl Neugeborene als auch ältere Kinder immer optimal liegen
  • ⭐ ATMUNGSAKTIV UND HYGIENISCH – Der weiche Bezug der Babymatratze ist hautfreundlich, allergikergeeignet und bei 60 °C waschbar – für eine hygienische Schlafumgebung im Babybett oder Kinderzimmer
  • ⭐ FORMSTABIL UND RÜCKENFREUNDLICH – Der hochwertige RG30-Kern der Kaltschaummatratze sorgt für punktgenaue Stützung, eine ergonomische Körperanpassung und langanhaltende Formbeständigkeit
  • ⭐ PRAKTISCH IM ALLTAG – Die Jugendmatratze überzeugt mit 15 cm Höhe, zwei integrierten Wendegriffen und einem 3-seitigen Zipper – für einfaches Beziehen und ein stressfreies Handling für Eltern
10
Bewertung
2,5 gut
  • Kindermatratze / Jugendmatratze Junior von MSS
  • sehr gute Luftdurchlässigkeit, hoher Feuchtigkeitsaustausch
  • Matratzenhöhe: ca. 14 cm (Kernhöhe 12 cm)
  • inkl. versteppten Bezug 4-Seiten-Reißverschluss (rundum) 60°C waschbar (das Steppmuster kann von der Abbildung abweichen)
  • Raumgewicht: RG 35 / Größe: 90 x 190 x {ART.V_HOENE} cm

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Jugendmatratzen:

Jugendliche befinden sich mitten in einer wichtigen Phase ihrer Entwicklung und benötigen daher ausreichend Schlaf. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie auf einer Matratze mit hohem Komfort schlafen. Eine gute Jugendmatratze passt sich den Bedürfnissen des heranwachsenden Körpers an und sorgt somit für einen erholsamen und gesunden Schlaf.

Die Wahl der richtigen Jugendmatratze kann jedoch eine Herausforderung darstellen, da es eine Fülle von verschiedenen Modellen auf dem Markt gibt. Um eine optimale Matratze für den Nachwuchs zu finden, ist ein Vergleich verschiedener Modelle unerlässlich. Wichtig bei einer Jugendmatratze ist beispielsweise, dass sie auf das Gewicht und die Größe des Kindes abgestimmt ist und genügend Unterstützung bietet, um Rückenschmerzen oder Haltungsschäden zu vermeiden. Zudem sollte sie atmungsaktiv sein, um das Schwitzen zu reduzieren und eine angenehme Temperatur zu gewährleisten.

Eine gute Jugendmatratze ist also enorm wichtig für das Wachstum und Wohlbefinden von heranwachsenden Kindern und Jugendlichen. Mit einem Vergleich der verschiedenen Modelle können Eltern die perfekte Matratze finden, um ihren Kindern einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

Nach den folgenden Produkten haben andere Nutzer vor kurzem gesucht:

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Jugendmatratzen:

Wie groß sollten Jugendmatratzen sein und gibt es bestimmte Größenempfehlungen für verschiedene Altersgruppen?

Jugendliche benötigen einen angenehmen und stützenden Schlaf, um gesund zu bleiben. Die Wahl der richtigen Matratzengröße ist hierbei ein wichtiger Faktor. Der Empfehlung zufolge sollten Jugendmatratzen mindestens 200 cm Länge und 90 cm Breite haben. Idealerweise sollte die Matratze 15-20 cm länger sein, als die Körpergröße des Jugendlichen.

Es gibt jedoch keine spezifischen Größenempfehlungen für verschiedene Altersgruppen. Die Entscheidung der Größe hängt von der Größe und den individuellen Bedürfnissen des Kindes ab. Wenn das Kind groß oder sehr aktiv ist, benötigt es möglicherweise eine größere Matratze. Wenn es jedoch die meiste Zeit des Tages im Bett verbringt, kann eine kleinere Matratze ausreichen.

Es ist wichtig, dass Jugendliche ausreichend Platz haben, um sich im Schlaf zu bewegen. Eine zu kleine Matratze kann dazu führen, dass sich das Kind eingeengt und nicht ausreichend gestützt fühlt. Eine zu große Matratze hingegen kann den Raum übermäßig beanspruchen und unnötige Kosten verursachen.

In jedem Fall ist es wichtig, dass die Jugendmatratze bequem und unterstützend ist und den Schlaf des Kindes erleichtert. Erkundigen Sie sich bei einem Fachmann oder einem Matratzenexperten, um die perfekte Größe für Ihr Kind zu finden. Es kann dazu beitragen, unnötige Probleme bei der Matratzenauswahl zu vermeiden und einem gesunden und angenehmen Schlaf zu gewährleisten.

Welche Materialien eignen sich am besten für eine Jugendmatratze und was sind die Vor- und Nachteile dieser Materialien?

Eine Jugendmatratze sollte in erster Linie stabil, langlebig und bequem sein, um ein angenehmes Schlafgefühl zu ermöglichen und eine gesunde Körperhaltung zu unterstützen. Daher eignen sich diverse Materialien für die Fertigung einer solchen Matratze. Hier sind die Vor- und Nachteile einiger Materialien:

1. Kaltschaum
Kaltschaum ist ein sehr beliebtes Material, das aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften oft für die Herstellung von Jugendmatratzen verwendet wird. Kaltschaum ist sehr robust und strapazierfähig, wodurch sich das Material einerseits lange hält, andererseits aber auch eine stabile Unterstützung des Körpers beim Schlafen ermöglicht. Durch seine offenporige Struktur ist Kaltschaum sehr atmungsaktiv und kann somit für ein angenehmes Schlafklima sorgen. Allerdings kann Kaltschaum aufgrund seiner höheren Dichte auch relativ schwer sein, was ein Nachteil sein kann.

2. Federkern
Federkernmatratzen gehören zu den Klassikern unter den Matratzen und eignen sich auch sehr gut für Jugendmatratzen. Die Federkernmatratze ist besonders stabil und bietet eine gute Unterstützung des Körpers beim Schlafen. Durch die Federung des Materials eignet sich die Matratze auch gut für Menschen, die etwas schwerer sind und mehr Stabilität benötigen. Ein Nachteil kann jedoch die Geräuschkulisse sein, die beim Bewegen auf der Matratze entsteht.

3. Latex
Latex ist ein sehr flexibles Material, das sich gut an den Körper anpasst. Eine Jugendmatratze aus Latex kann daher sehr bequem sein und den Körper optimal unterstützen. Durch die offene Struktur des Materials ist es sehr atmungsaktiv und kann so für ein angenehmes Schlafklima sorgen. Ein Nachteil von Latex ist, dass es relativ teuer ist und auch schwerer als andere Materialien sein kann.

4. Gelschaum
Gelschaum ist ein relativ neues Material, das sich gut für Jugendmatratzen eignet. Es ist sehr flexibel und kann sich gut an den Körper anpassen, was für einen hohen Liegekomfort sorgt. Gleichzeitig ist Gelschaum aber auch sehr atmungsaktiv und kann so für ein angenehmes Schlafklima sorgen. Ein Nachteil von Gelschaum ist, dass es relativ teuer sein kann, und je nach Hersteller auch unterschiedliche Qualität aufweisen kann.

Insgesamt gibt es also eine Vielzahl von Materialien, die sich für Jugendmatratzen eignen. Die Wahl des passenden Materials hängt dabei oft von den individuellen Bedürfnissen des Schläfers ab. Kaltschaum und Federkern sind dabei sehr robust und stabil, während Latex und Gelschaum eher für einen hohen Liegekomfort und eine gute Anpassungsfähigkeit an den Körper stehen. In jedem Fall ist aber auch eine gute Belüftung der Matratze wichtig, um ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten.

Sind Jugendmatratzen für jede Schlafposition geeignet oder sollte man bei der Auswahl auf eine bestimmte Schlafposition achten?

Jugendmatratzen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs. Nicht jede Matratze ist für jede Schlafposition gleichermaßen geeignet. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Auswahl auf die gewünschte Schlafposition zu achten. Möchte man einen ergonomischen Schlafkomfort genießen, ist es empfehlenswert, sich für eine Matratze zu entscheiden, die auf die individuellen Bedürfnisse angepasst wurde.

Die meisten Jugendlichen schlafen auf der Seite. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst, empfehlen Experten, eine Matratze mit einer mittleren Festigkeit auszuwählen. Zu weiche Matratzen können sich negativ auf die Körperhaltung auswirken und den Rücken in eine unnatürliche Position zwingen. Auf der anderen Seite gibt es auch zu harte Matratzen, die den Körper nicht richtig stützen und zu Verspannungen führen können.

Für Rückenschläfer ist es wichtig, dass die Matratze eine ausreichende Stützkraft aufweist. Eine Matratze mit einer mittelharten Festigkeit ist die beste Wahl für diese Schlafposition. Hierdurch lässt sich der Rücken optimal stützen und die Wirbelsäule kann in eine natürliche Position gebracht werden.

Wer auf dem Bauch schläft, sollte eine Matratze mit einer eher festen Struktur wählen. In dieser Schlafposition kann es sonst zu Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich kommen. Eine festere Matratze stellt sicher, dass der Körper optimal gestützt wird und die Wirbelsäule in der richtigen Position bleibt.

Insgesamt sollte man bei der Wahl einer Jugendmatratze darauf achten, dass sie eine optimale Abstützung für den Körper bietet. Darüber hinaus sollte sie atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sein, um ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten. Mit der richtigen Matratzenwahl ist ein erholsamer Schlaf garantiert, der für das körperliche und geistige Wohlbefinden von großer Bedeutung ist.

Wie oft sollte man eine Jugendmatratze austauschen und woran erkennt man, dass es Zeit für eine neue Matratze ist?

Eine gute Nachtruhe ist für Jugendliche besonders wichtig, um sich optimal zu entwickeln. Eine passende Matratze ist dabei unerlässlich. Aber wie oft sollte man eine Jugendmatratze austauschen? Grundsätzlich empfiehlt es sich, alle 8-10 Jahre eine neue Matratze anzuschaffen. Hierbei handelt es sich allerdings um einen Durchschnittswert, da auch Faktoren wie Gewicht und Schlafgewohnheiten eine Rolle spielen.

Ein weiteres Indiz dafür, dass es Zeit für eine neue Matratze ist, ist ein unangenehmes Liegegefühl. Eine durchgelegene Matratze kann zu Rückenschmerzen oder Verspannungen führen, da sie nicht mehr ausreichend stützt. Eine zu harte Matratze hingegen kann Druckpunkte verursachen und ebenfalls zu Beschwerden führen. Hier sollte man darauf achten, dass die Matratze eine passende Härte für den eigenen Körperbau bietet.

Auch Allergiker sollten aufmerksam sein, denn eine Matratze kann mit der Zeit zum Nährboden für Milben oder Schimmelpilze werden. Hier kann eine regelmäßige Reinigung oder ein Matratzenschoner helfen. Trotzdem sollte man darauf achten, ob sich trotzdem Allergiesymptome bemerkbar machen, da dies ein Anzeichen für eine notwendige Auswechselung sein kann.

Nicht zuletzt kann auch das Alter der Matratze ein Hinweis darauf sein, dass es Zeit für eine neue ist. Hat die Matratze bereits mehrere Jahre auf dem Buckel und wurde es intensiv genutzt, ist es ratsam, sich nach einer passenden Alternative umzuschauen. Es geht auch darum, sich nicht nur auf äußere Hinweise zu verlassen, sondern die eigene Sitz- und Schlafposition und etwaige Beschwerden zu berücksichtigen. Denn eine geeignete Matratze ist essentiell für einen erholsamen Schlaf und somit für die Gesundheit.

Gibt es spezielle Features oder Technologien, die Jugendmatratzen bieten, um das Schlafverhalten und den Schlafkomfort zu verbessern?

Ja, es gibt spezielle Features und Technologien, die Jugendmatratzen bieten, um das Schlafverhalten und den Schlafkomfort zu verbessern. Eine davon ist die Verwendung von Memory Foam, welches eine bessere Druckentlastung und Unterstützung des Körpers bietet. Es passt sich auch den Konturen des Körpers an, um eine ergonomische Unterstützung zu gewährleisten.

Eine weitere Technologie ist die Verwendung von Gel-Infused Foam, der eine bessere Belüftung und Kühlung bietet. Dies reduziert die Hitzeentwicklung und kann zu einem angenehmeren Schlafklima beitragen. Einige Matratzen haben auch verschiedene Liegezonen für verschiedene Körperregionen, um eine bessere Unterstützung zu bieten.

Eine weitere Technologie ist die Verwendung von Taschenfederkernen, die eine bessere Bewegungsunterstützung bieten. Dies bedeutet, dass die Matratze stärker auf Bewegungen reagiert und sich besser anpassen kann, um einen ungestörten Schlaf zu ermöglichen.

Eine weitere Option sind Matratzen, die mit natürlichen Materialien gefüllt sind, wie z.B. Kokosfasern oder natürlicher Latexschaum. Diese Matratzen sind hypoallergen und bieten eine bessere Unterstützung und Komfort für den Körper.

Insgesamt gibt es also mehrere Technologien und Funktionen, die Jugendmatratzen bieten können, um das Schlafverhalten und den Schlafkomfort zu verbessern. Es lohnt sich, diese Optionen zu recherchieren und auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben einzugehen, um die beste Matratze für einen guten Schlaf zu finden.