Die 10 besten Angebote für Zementmischmaschine in Deutschland - September 2025

Zuletzt aktualisiert am 16. September 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
  • Leistungsstarker Elektromotor mit 1500 Watt
  • Für homogene Mischungen trockener als auch viskoser Materialien
  • Die solide, robuste und langlebige Konstruktion ist für den harten Baustellen-Einsatz geeignet
  • Der Sackaufreißer auf dem Schutzgitter ermöglicht ein einfaches dosiertes Befüllen des Mischers.
  • Für die vielfältigsten Materialien geeignet (Mörtel, Putze, Kleber, Gips, Terrazzo, Spachtelmasse, Kalk, Estrich, Verfugungsmaterial, Beschichtungsmasse usw.).
  • Profi Betonmischer vom Markenhersteller Sirl - für eine gewerbliche Nutzung geeignet
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 26% Rabatt!
80,95 € (26% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Der leistungsstarke 1.200 Watt-Motor in der kompakten 1-Gang-Maschine bringt den Rührer auf maximal 680 Umdrehungen/Minute.
  • Mit seiner hohen Mischleistung ist der Farb- und Mörtelrührer für das Anrühren und Mischen von flüssigen Farben ebenso geeignet wie für das Anrühren zähflüssigen Mischgutes.
  • Mit der Drehzahl-Elektronik lässt sich der Farb- und Mörtelrührer an das jeweilige Mischgut anpassen.
  • Der Farb- und Mörtelrührer ist auf ein geringes Gewicht und für eine ergonomische Arbeitsweise konstruiert. Durch die leichte Bauweise und die optimierten Handgriffe lässt es sich einfach händeln.
  • Ausgerüstet ist der Farb- und Mörtelrührer mit einem robusten M14-Gewinde. In der Lieferung enthalten ist ein Rührer für Mörtel (Ø 100 mm).
3
Bewertung
1,3 sehr gut
  • Marke: Scheppach
  • scheppach Betonmischer MIX63 (220 W, Fassungsvermögen 63 L, Drehzahl 27,5 min-1, langlebig und robust, Kompakt und leicht zu transportieren, 230 V)
4
Bewertung
1,4 sehr gut
Nur Heute 8% Rabatt!
84,95 € (8% reduziert!)
  • 𝗔𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗥ü𝗵𝗿𝗴𝗲𝗿ä𝘁𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴, wenn es schwer wird, was zu ungleichmäßigen Mischungen führt. Unser Farb- und Zementrührer sorgt mit konstanter Geschwindigkeit für eine perfekt homogene Mischung, selbst bei schweren Materialien wie Zement oder Spachtelmasse.
  • 𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀? Beim Anrühren von Farbe oder Zement spritzt alles herum und die Umgebung wird dreckig? Nicht mit VONROC! Dank Softstart-Technologie läuft der Mischer sanft an, sodass du sauber und ohne Spritzer arbeiten kannst.
  • 𝗠𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴! Mit zwei Beschleunigungsstufen und einer stufenlosen Geschwindigkeitsregelung passt du die Drehzahl jederzeit an – perfekt für feine Farben oder schwere Mörtelmischungen.
  • 𝗞𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁𝗮𝗯𝗹𝗲𝘀 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 auch bei langen Einsätzen! Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren Halt, während das 3 Meter lange Gummikabel maximale Bewegungsfreiheit bietet.
  • 𝗧𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗛𝗲𝗶𝗺𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗿 vertrauen auf VONROC! Mit leistungsstarkem Motor, Überlastschutz und konstanter Drehzahlregelung ist dieser Rührer die ideale Wahl für jede Mischaufgabe.
  • 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 und jede Mischung mit kraftvoller, gleichmäßiger Leistung perfekt anrühren!
5
Bewertung
1,7 gut
6
Bewertung
1,8 gut
Nur Heute 22% Rabatt!
101,95 € (22% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertiger und leistungsstarker Farb-Mörtelrührer für das professionelle Aufrühren und Anmischen flüssiger und pulverförmiger Bauwerkstoffe mit langlebigem Aluminium-Getriebegehäuse
  • Softstart und präzise wählbare Drehzahlregelelektronik während des Betriebs
  • Ergonomischer Griffbügel und schlankes Gehäuse für die komfortable Bedienbarkeit
  • Rühreraufnahme für Rührwerkzeuge mit M14 Gewinde
  • Inklusive Mörtelrührer mit 133 mm
7
Bewertung
1,8 gut
  • 140 Liter Mischtrommel mit 109 kg Fassungsvermögen und 26,6 U/min
  • Geschweißter Trommelboden für mehr Stabilität
  • Große Trommelöffnung für leichtes Befüllen und Entleeren
  • Labyrinth-Gehäuse schützt vor Spritzwasser und garantiert dank des Doppellüfters aber dennoch eine gute Motorkühlung
  • Zahnräder aus Guss
8
Bewertung
2,3 gut
Nur Heute 20% Rabatt!
69,99 € (20% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 【Leistungsstarker Motor aus Reinem Kupfer, Hohe Leistung】Betonmischer mit 2100 Watt Motor, Rührstablänge: 60cm, Durchmesser der Abtriebswelle:∅16mm. Mörtelrührer Elektrischer geeignet für das Mischen von Ölfarbe, Zement, Futtermittel, Harze, Druckfarbe, Dünnbettmörtel, Gips, zementhaltige Klebstoffe und andere Flüssigkeiten mit mittlerer Viskosität. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht für Beton verwendet werden, der aus einer dickflüssigen Zementmischung mit großen Zuschlägen (Gestein) besteht.
  • 【Konstante Leistung 6-Gang-Regelung, Selbstsichernder Schalter】 Der Betonmischer verfügt über eine 1-6-Geschwindigkeitsregelung, Nenndrehzahl: 270-930 U / min, mit der die Geschwindigkeit einfach und bequem an unterschiedliche Betriebsanforderungen angepasst werden kann. Der selbstsichernde Schalter kann mit einem Schlüssel verriegelt werden, um die Stabilität zu gewährleisten und Ermüdungserscheinungen zu lindern.
  • 【Effiziente Wärmeableitung und Überhitzungsschutz】Betonmischer hocheffizientes Belüftungssystem und vergrößern Luftauslass und poröses Wärmeableitungsdesign, kann Wärme schneller verbreiten, der tragbare Zementmischer kann für mehr lange Zeit verwendet werden. Und das Überhitzungsschutzsystem kann die Sicherheit gewährleisten; der Mörtelmischer kann sich bei Überhitzung ausschalten.
  • 【Externer Kohlebürstenhalter】Der Vollkupfer-Kohlebürstenhalter ist extern konzipiert, wodurch die Kohlebürsten einfach und schnell ausgetauscht werden können, was die Wartung erleichtert.
  • 【Ergonomisches Design, Doppelgriff im Rennstil】Ergonomisch geformter Griff, rutschfest und komfortabel, stabiler Halt, arbeitssparender Betrieb, wodurch die Arbeit bequemer, sicherer und stabiler wird
9
Bewertung
2,3 gut
  • 125 Liter Mischtrommel mit 90 kg Fassungsvermögen und 26,6 U/min
  • Geschweißter Trommelboden für mehr Stabilität
  • Große Trommelöffnung für leichtes Befüllen und Entleeren
  • Labyrinth-Gehäuse schützt vor Spritzwasser und garantiert dank des Doppellüfters aber dennoch eine gute Motorkühlung
  • Zahnräder aus Guss
10
Bewertung
2,4 gut
Nur Heute 17% Rabatt!
69,99 € (17% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 【Leistungsstarker Motor】 Betonmischer mit 2100-Watt-Motor , 220V mit 270-900 U / min. Geeignet zum Mischen von Ölfarbe, Zement, Futter, Harzen, Druckfarbe, dünnflüssigem Mörtel, Gips, zementhaltigen Klebstoffen und anderen Flüssigkeiten mit mittlerer Viskosität .
  • 【Einstellbare 6-Gang-Schaltung】 Hohe und niedrige Gänge verfügen über 6 Gänge mit selbstsicherndem Schalter für die Bewältigung einer Vielzahl von Materialien. Mit einem schraubenförmigen Doppelpaddel mischt sich die Maschine effektiv und gründlich, was viel Zeit spart und verhindert, dass der Mörtel überall spritzt.
  • 【Überhitzungsschutz】 Vergrößern Sie den Luftauslass und verwenden Sie ein poröses Wärmeableitungsdesign, das Wärme schneller verteilen, länger arbeiten und länger halten kann. Der Betonmischer schaltet sich automatisch aus, wenn die Maschine überhitzt ist.
  • 【Einfache Bedienung】 - Der doppelte ergonomische Griff auf beiden Seiten, der mit speziell geformtem Material bedeckt ist, reduziert die Ermüdung für eine einfache Bedienung.
  • 【Externes Design des Kohlebürstenhalters】 Der Vollkupfer-Kohlebürstenhalter ist extern konstruiert, wodurch die Kohlebürsten einfach und schnell ausgetauscht und die Wartung vereinfacht werden können

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Zementmischmaschine:

Eine Zementmischmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedermann, der im Baugewerbe tätig ist oder größere Bauprojekte plant. Auch im privatgebrauch ist die Mischmaschine ein praktischer Helfer beim Bauen, Renovieren oder Sanieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit einer Zementmischmaschine können große Mengen an Zement, Beton oder Mörtel in kürzester Zeit gemischt werden. Das erspart jede Menge Zeit und Kraftaufwand im Vergleich zur Selbstmischung von Hand. Eine Zementmischmaschine sorgt zudem für eine gleichmäßige Zusammensetzung des Materials, was zu einem besseren Ergebnis führt.

Die Auswahl an verschiedenen Zementmischmaschinen ist groß. Es lohnt sich daher, im Vorfeld einen Vergleich der verschiedenen Modelle und Hersteller durchzuführen. Nicht nur die Größe und das Fassungsvermögen, sondern auch die Kraft des Motors und die Qualität der Materialien sollten beachtet werden. Auch der Preis spielt eine Rolle, wobei Qualität und Langlebigkeit möglicherweise höhere Kosten rechtfertigen. Wer sich für eine hochwertige Zementmischmaschine entscheidet, kann langfristig Zeit und Geld sparen und sicher sein, dass das Bauprojekt erfolgreich umgesetzt wird.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Zementmischmaschine:

Wie viel Zement kann die Zementmischmaschine pro Stunde produzieren?

Die Zementmischmaschine ist eine wichtige Anlage für den Bau von Gebäuden, Straßen und anderen Infrastrukturen. Es ist eine Maschine, die Zement, Sand, Kies und Wasser mischt, um Beton herzustellen. Die tatsächliche Produktionsrate hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe der Maschine und der Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Kleine Zementmischmaschinen können in der Regel etwa 120 bis 200 Liter Beton pro Minute produzieren, während größere Anlagen, die in der Baustoffindustrie eingesetzt werden, bis zu 10.000 Liter Beton pro Minute produzieren können. Die meisten Betonmischmaschinen haben eine Kapazität von etwa 180 bis 400 Litern und können in der Regel etwa 8 bis 10 Chargen pro Stunde produzieren.

Die Kapazität einer Zementmischmaschine hängt auch von der Art des Betons ab, der produziert wird. Einige Anlagen können beispielsweise Hochleistungsbeton mit einer höheren Festigkeit pro Stunde produzieren, während andere nur normalen Beton herstellen können. Eine größere Maschine kann auch mehr Material aufnehmen und somit größere Betonchargen produzieren.

Letztendlich ist es wichtig, den Bedarf an Betonproduktion und die erforderliche Geschwindigkeit im Vorfeld zu ermitteln, um eine entsprechende Zementmischmaschine auszuwählen. Eine effiziente Maschine kann die Arbeitszeit und die Materialkosten reduzieren und somit die Gesamtkosten des Bauvorhabens senken.

Welche Größe hat die Zementmischmaschine und wie viel Platz benötigt sie?

Als AI-GPT habe ich keine konkreten Erfahrungen in der praktischen Anwendung von Zementmischmaschinen und kann deshalb lediglich recherchieren, welche Größen und Platzbedarfe typischerweise für solche Maschinen gelten. Eine sehr verbreitete Größe für Zementmischmaschinen ist eine Gesamthöhe von ca. 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern. Die Länge kann je nach Modell und Ausstattung variieren und beträgt zwischen 2,5 und 4 Metern.

Der Platzbedarf für eine Zementmischmaschine hängt nicht nur von den Abmaßen der Maschine selbst ab, sondern auch von den Bedingungen vor Ort. Denn eine Zementmischmaschine benötigt nicht nur Platz für ihren eigenen Aufbau, sondern auch für die Anlieferung von Zuschlagstoffen und Bindemitteln, die Lagerung von Säcken und Containern sowie für die Entladung und Weiterverarbeitung des fertigen Betons.

Je nach Größe der Baustelle und geplanter Betonmenge kann der Platzbedarf für eine Zementmischmaschine also deutlich variieren. In der Regel wird jedoch eine Fläche von mindestens 10 Quadratmetern benötigt, um eine Mischmaschine und die weiteren Aufgaben rund um die Betonherstellung ausreichend unterbringen und organisieren zu können.

Neben dem Platzbedarf sollten bei der Planung des Einsatzes einer Zementmischmaschine auch mögliche Einschränkungen hinsichtlich Transport, Aufbau und Betrieb berücksichtigt werden. So kann es beispielsweise erforderlich sein, einen speziellen Kran einzusetzen, um die Maschine aufzustellen oder Baustelleneinschränkungen zu berücksichtigen, um den Betrieb der Maschine möglich und sicher zu gestalten.

Besteht die Möglichkeit, die Mischzeit einzustellen und wenn ja, wie lange?

Ja, bei vielen Mischern besteht die Möglichkeit, die Mischzeit einzustellen. Die Länge der Mischzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des zu mischenden Materials oder der gewünschten Konsistenz. In der Regel können die Mischzeiten bei einem Mischer individuell eingestellt werden.

Bei einem Rührwerk oder einem Betonmischer kann beispielsweise die Mischzeit je nach Menge des Materials und der gewünschten Konsistenz variieren. Hierbei kann es ratsam sein, die Mischzeiten für unterschiedliche Mischungsverhältnisse im Vorfeld zu testen, um die optimale Mischzeit herauszufinden.

Auch in der Lebensmittelindustrie kann die Mischzeit ein wichtiger Faktor sein. Hierbei geht es in erster Linie um die gleichmäßige Verteilung von Zutaten. So können beispielsweise bei der Herstellung von Teigprodukten wie Brot oder Kuchen die Mischzeiten je nach Zutaten und Rezept variieren.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Mischzeit ein entscheidender Faktor für ein gutes Mischungsergebnis ist und deshalb individuell auf die zu verarbeitenden Materialien abgestimmt werden sollte.

Kann die Zementmischmaschine in verschiedene Stromquellen eingespeist werden?

Eine Frage, die oft gestellt wird, ist, ob Zementmischmaschinen in verschiedene Stromquellen eingebunden werden können. Die Zementmischmaschinen sind eine entscheidende Komponente in jedem Bauvorhaben, und es ist wichtig sicherzustellen, dass sie jederzeit betriebsbereit sind.

Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Zementmischmaschinen gibt und dass einige besser als andere für verschiedene Stromquellen geeignet sind. Einige sind mit Elektromotoren ausgestattet und können daher einfach an eine Steckdose angeschlossen werden. Andere sind dagegen mit Dieselmotoren ausgestattet und benötigen daher einen Kraftstofftank.

Es ist auch möglich, Zementmischmaschinen mit Generatoren zu betreiben, was sie besonders nützlich für Baustellen macht, an denen keine Stromversorgung vorhanden ist. Generatoren können mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden, einschließlich Diesel und Gas.

Letztendlich hängt die Frage, ob Zementmischmaschinen in verschiedene Stromquellen eingebunden werden können, sehr von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Es ist wichtig, das richtige Modell auszuwählen und sicherzustellen, dass es korrekt betrieben und gewartet wird, unabhängig von der Art der Stromversorgung.

Wie hoch ist der Wartungsaufwand für die Zementmischmaschine und welche Teile müssen regelmäßig gewartet werden?

Die Wartung einer Zementmischmaschine ist von entscheidender Bedeutung für eine störungsfreie und effektive Arbeitsweise der Maschine. Eine regelmäßige Wartung hilft dabei, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um mögliche Ausfallzeiten zu minimieren. Der Wartungsaufwand für eine Zementmischmaschine hängt von vielen Faktoren ab, wie der Art der Maschine, der Betriebszeit und der Umgebung, in der sie arbeitet.

Ein wichtiger Aspekt der Wartung ist die Überprüfung der Verschleißteile der Maschine. Bei den meisten Zementmischmaschinen müssen zumindest die Schnecken, der Mischarm, die Lager und Antriebsriemen regelmäßig gewartet werden. Eine gründliche Reinigung der Maschine ist ebenfalls wichtig, um Verstopfungen und Schäden durch staubige oder schmutzige Bedingungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten auch die elektrischen Komponenten der Maschine regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wartung einer Zementmischmaschine ist die Schmierung der beweglichen Teile. Schmiermittel sollten je nach Anforderungen der Maschine alle paar Wochen bis zu einigen Monaten ausgetauscht und nachgefüllt werden. Ein weiteres wichtiges organisatorisches Thema ist die regelmäßige Überprüfung der Schutzvorrichtungen und Sicherheitsausrüstung, da diese dazu beitragen, Unfälle und Beschädigungen der Maschine zu vermeiden.

Schließlich ist es immer empfehlenswert, bei der Wartung der Zementmischmaschine die Anleitung des Herstellers zu berücksichtigen und sich von einem professionellen Wartungsdienst unterstützen zu lassen. Ein professioneller Wartungsservice kann die Wartung effektiver und schneller durchführen und den Betrieb der Maschine optimieren. Eine regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Maschine erheblich zu verlängern, und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen, der zu höheren Leistungsergebnissen und einem geringeren Wartungsaufwand führt.