Die 10 besten Angebote für Terassenheizer in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 03. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • ✅【Eleganter Gasheizstrahler】 - Der Faro Gas Heizstrahler für Aussen in schwarzer Ausführung, der sich leicht in die Inneneinrichtung einfügt. Das Herzstück der Gas Feuerstelle sorgt nicht nur für die Wärme, sondern auch für eine gemütliche Atmosphäre außen.
  • ✅【Leichter Bedienungskomfort】 - Für den ultimativen Komfort haben wir unseren Gasstrahler mit einer Abdeckung aus gehärtetem Glas, einem Bedienfeld, Rollen mit Bremsen, einer Abdeckung und einem robusten Gehäuse ausgestattet.
  • ✅【Gas Feuerstelle Outdoor】 - Gas Heizstrahler für Aussen wie Faro sind umweltfreundlich, da sie mit Propan/LP-Gasflaschen betrieben werden, die eine rauchfreie Verbrennung mit 360-Grad-Flammensicht ermöglichen.
  • ✅【Hoher Wirkungsgrad】 - Der maximale Verbrauch des Gas Heizstrahler für Gasflaschen beträgt 0.2 KG/h, 8 kW. Mit einer Standard-Gasflasche hat die Feuersäule Faro eine Brenndauer von bis zu 55 Stunden. Ein Gasregler ist im Bausatz enthalten.
  • ✅【Sicherheit】 - Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, schaltet sich der Terrassenofen automatisch ab, wenn er gekippt oder umgestoßen wird. Glasabdeckungen und ein Metalldach schützen vor direktem Zugriff auf das Feuer.
  • ✅ Saubere Scheiben ohne Ruß – Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Gaskaminen minimiert unsere Lösung die Verschmutzung der Scheiben durch eine präzise Verbrennungskontrolle und eine optimale Platzierung der Brenner. Dies gewährleistet eine echte Zeitersparnis und mehr Komfort für die Nutzer, da sie die Scheiben nicht regelmäßig reinigen müssen, um das ästhetische Erscheinungsbild des Kamins zu genießen.
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 45% Rabatt!
179,00 € (45% reduziert!)
  • dekoratives Flammenspiel garantiert ein stimmungsvolles Ambiente, einzigartige Ambientebeleuchtungen im Oberteil sowie Boden sind einzeln zuschaltbar und setzen ein Highlight auf Ihrer Terrasse
  • spiegelnder Reflektor & Flamme bilden eine harmonische Einheit, feuerfester Glas-Zylinder schützt die Flamme vor Windeinflüssen
  • Flammenhöhe stufenlos regulierbar, optimal geschützte Bedienelemente innerhalb des Gehäuses, thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung zur optimalen Sicherheit
  • kompaktes Design für bequeme Standortwechsel, sofort einsatzbereit - 100 Prozent vormontiert
  • extra lange Brenndauer (44 - 111 Stunden mit einer 8-kg-Gasflasche) durch ECO-Brenner, 5-/ 8-kg-Gasflasche kann während des Betriebs im Container verbleiben
3
Bewertung
1,4 sehr gut
  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Mit bis zu 3000 W und 3 Heizstufen sorgt der Heizstrahler für sofortige, angenehme Wärme – perfekt für Innenräume sowie überdachte Terrassen, Balkone und Wintergärten.
  • 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 🎛️ Steuern Sie die Heizleistung bequem aus der Ferne und wählen Sie zwischen 1000 W, 2000 W oder 3000 W – ganz ohne Aufstehen für optimalen Komfort.
  • 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 🏡 Der Heizstrahler kann an der Wand oder Decke montiert werden und ist um 180° neigbar – so wird die Wärme genau dorthin gelenkt, wo sie gebraucht wird.
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🌧️ Dank IP55-Schutzklasse ist das Gehäuse gegen Staub, Regen und Spritzwasser geschützt – ideal für den ganzjährigen Einsatz in geschützten Außenbereichen.
  • 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐚𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 ✅ Bei Nichtgebrauch schützt die mitgelieferte Abdeckung den Heizstrahler vor Staub, Schmutz und Witterungseinflüssen – für eine lange Lebensdauer und dauerhafte Leistung.
4
Bewertung
1,4 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Enders ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) für sparsamen Verbrauch bei optimierter Wärmestrahlung
  • Gas-Heizstrahl-Brenner aus legiertem Edelstahl für langlebige Qualität
  • 3,5 – 8 kW stufenlose Leistungsregulierung
  • 76 cm großer Enders Standard-Reflektor mit ausgereiftem Reflektions-System
  • thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung zur optimalen Sicherheit
  • inkl. Regler 50 mbar + Schlauch mit integrierter Schlauchbruchsicherung
5
Bewertung
1,7 gut
  • 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Dank der piezoelektronischen Zündung können Sie die Gasflamme Ihrer Gasheizung sicher und einfach entzünden. Zusätzlich finden Sie einen Stufenregler, mit dem Sie schnell und einfach zwischen den beiden Heizstufen 4KW und 8KW wählen können. Zudem ist unser Infrarotstrahler äußerst mobil und platzsparend. Mit seinen Rollen lässt sich die mobile Heizung flexibel dorthin bewegen, wo Sie gerade benötigt wird.
  • 𝐈𝐍𝐍𝐄𝐍- 𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐄𝐍𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇: Besonders kalt und ungemütlich kann es in den kalten Monaten werden. Falls Sie die kalten Tage mit angenehmer Wärme überbrücken möchten, ist unser Terrassenheizstrahler genau die richtige Wahl für Sie! Es handelt sich um einen kompakten Outdoor-Ofen, welchen Sie ganz flexibel nutzen können. Als Brennmittel wird einfaches LPG / Butan- oder Propan-Gas verwendet, somit können Sie den Heizkörper problemlos im Innen- sowie auch Außenbereich verwenden.
  • 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐔𝐍𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐈𝐙𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄: Anfeuern und auf die Wärme warten verbunden mit Rauchentwicklung ist Geschichte. Während ein Holzkamin oder ein eingemauerter Kamin viel aufwändiger zu reinigen ist, können Sie unseren Ofen mit einem feuchten Lappen abwischen. Der Terrassenheizstrahler ist die optimale Feuerstelle für draußen und eignet sich perfekt als Gartenheizung. Kreieren Sie nur mit wenigen Handgriffen eine angenehme Atmosphäre und das ganz ohne Stromkabel.
  • 𝐄𝐂𝐇𝐓𝐄𝐒 𝐅𝐋𝐀𝐌𝐌𝐄𝐍𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋: Der Heizstrahler sorgt mit seinen kraftvollen Leistungsstufen und dem echten Flammenspiel sowohl innen als auch außen nicht nur für eine wohlige Wärme, sondern auch für ein ganz besonderes und entspannendes Wohlfühl-Ambiente. Entspannen Sie an kühleren Tagen mit einer Tasse Kakao oder Tee vor der Standheizung und genießen Sie die wohlfühlende Wärme. Sehen Sie alles durch das gehärtete 4-Seiten Feuerglas mit einem Eigengewicht von 20,5 Kg.
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Für die Sicherheit sorgt ein stabiles und sicheres Gehäuse. Zudem ist unser Heizpilz mit einem Schutzblech auf der Rückseite ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass die Gasflasche mit einem Gewicht von 13 Kg sicher steht. Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb hat unserer Terrassenheizer einen Kippschutz, der das Gerät bei Schieflage sofort abschaltet und einen thermoelektrischen Sensor, der für einen Stopp der Gaszufuhr sorgt, wenn die Flamme erlischt.
6
Bewertung
1,7 gut
  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 850 Watt ► 1650 Watt ► 2500 Watt ✔ Bis 30 m² ✔ Neigbar ✔ Regencover und Dreifußständer ✔ Terassenheizstrahler
  • ✔ Sicherheit ► IP20 ► Drehverschluss ► Gummifüße ► Schutzgitter ✔ Abstand zu jeder Seite 100.0 cm ► Abstand Boden bei Wandmontage 180.0 cm ► Abstand Decke 50.0 cm ✔ Terassenheizer für angenehme Wärme
  • ✔ Für Indoor und Outdoor geeignet ✔ Stativ klappbar und höhenverstellbar ► 110.0 - 180.0 cm ✔ Material ► Rostfreier Edelstahl ► Gebürstetes Aluminium ► Hitzebeständiger Kunststoff ✔ Heizung für Terrasse
  • ✔ Fernsteuerung ► An / Aus ► Heizstufe einstellen ► Timerfunktion ► individuelle Einstellung der Heizdauer 1 - 24 h ✔ Kabellänge ► 1.65 m ✔ Infrarot Heizelement aus Quarzrohr mit Reflektoren ✔ Terrassenstrahler
  • ✔ Strom- und Energiesparend ► Instant-Heat-Verfahren ► Schnelle Wärmeweitergabe ✔ Montagemöglichkeiten ► Freistehend auf rutschfestem Dreifuß ► Wandmontage ✔ Elektrischer Heizer Oberflächentemperatur bis 500°C
7
Bewertung
1,9 gut
  • Vielseitige Nutzung: Der Infrarot-Heizer ist ideal für Innen- und Außenbereiche wie Terrasse, Balkon, Wintergarten, Bierzelt oder Pergola; sorgt für wohlige Wärme
  • Leistungsstark und Flexibel: Mit zwei Heizstufen (1000W und 2000W) können Sie die Wärmestärke einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen; einfache Bedienung per Knopfdruck
  • Optimale Wärmeverteilung: Der freistehende Elektro-Heizstrahler bietet 360° Wärmeabgabe; der Schirm sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme in kürzester Zeit
  • Robustes Design: Der Heizstrahler ist 215 cm hoch, 64 cm breit und wiegt 15 kg; mit einer Kabellänge von 1,85 m bietet er ausreichend Flexibilität bei der Platzierung
  • Outdoor-tauglich: Der Infrarotheizer ist spritzwassergeschützt und eignet sich für den Außenbereich; sollte jedoch bei Nichtnutzung trocken und stromlos im Innenbereich gelagert werden
8
Bewertung
2,0 gut
  • Unser Karbon Heizstrahler produziert genau wie die Sonne sofortige und sehr komfortable Wärme. Dieser robuste und wetterfeste Heizstrahler ist für kommerzielle, sowie für heimische Heizzwecke entworfen worden. Er besticht nur durch seine Leistung und Vielfältigkeit, sondern auch durch sein sehr hochwertiges und modernes Design mit einem Quarz Heizelement. sowie einem stabilen Tripod Ständer.
  • Ebenso verfügt dieser Heizstrahler über ein gut ablesbares Display und eine mitgelieferte Fernbedienung mit 24h Timer . Des Weiteren befindet sich das Wand bzw. Deckenmontageset im Lieferumfang. Vielseitig einsetzbarer Heizstrahler. 3 einstellbare Leistungsstufen (500, 1000 oder 1500 Watt). Der Heizstrahler erwärmt mit seiner Leistung von 1500 Watt sehr schnell und angenehm.
  • Man kann bei diesem Gerät ganz praktisch den Timer, sowie die 3 Leistungsstufen ganz einfach mit der beigefügten Fernbedienung einstellen. Somit ist für kalte Wintertage bestens vorgesorgt. In puncto Sicherheit überzeugt der Heizlüfter durch ein Spritzwasser geschütztes Gehäuse und einem Überhitzungsschutz.
  • Highlights: 3 Leistungsstufen: 500, 1000 oder 1500 Watt (einstellbar) Display 24h Timer Fernbedienung Spritzwasser geschützt nach IP20 Überhitzungsschutz Verstellbare Höhe: 120 - 180 cm Verstellbarer Neigungswinkel: 0-45° Freistehend oder Wandmontage (Montagematerial im Lieferumfang enthalten)
  • Details: Maße: 76 x 8 x 19 cm (BxTxH), (H: 180 cm mit Tripod Ständer) Festes Stromkabel: 180 cm Spannung 220-240V AC, 50/60 Hz Gewicht: 4.35 kg (mit Tripod Ständer)
  • Lieferumfang: Heizstrahler Tripod Ständer Fernbedienung Wand- bzw. Deckenmontageset Bedienungsanleitung
9
Bewertung
2,4 gut
Nur Heute 5% Rabatt!
99,79 € (5% reduziert!)
  • JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren erwärmt sich der TRESKO Standheizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit. Die Röhre aus Carbon ist 30% sparsamer und effektiver als normale Halogen-Röhren und spart dadurch zusätzlich an Strom. Zusätzlich werden 90% der Energie in Wärme umgewandelt, ohne dabei zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln - perfekter Standheizer für Allergiker.
  • AUF DER SICHEREN SEITE: Durch die Schutzart IP34, können Sie den Infrarotstrahler im Innen- und Außenbereich nutzen. Die Infrarot Heizung ist wasserfest und korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (650, 1350, 2000W), welche mittels Fernbedienung eingestellt werden können. Der wasserdichte Hauptschalter bietet zusätzlichen Schutz vor Spritzwasser.
  • MIT TIMER & SEHR LEISE: Die Timer-Funktion ermöglicht eine individuelle Einstellung von 1 - 24 Stunden. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Edelstahl Schutzgitter und Aluminium Gehäuse. Der große Fußteller sorgt für einen robusten Stand. Zusätzlich ist der Heizpilz mit einer Kippsicherung ausgestattet. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
10
Bewertung
2,5 gut
  • ✅ Starker Gas-Brenner: Leistungsstarker 11 kW Heizstrahler für Propan und Butan Gas; geeignet für 5 kg und 11 kg Gasflaschen; für angenehme Temperaturen im Garten, auf Balkon und Terrasse
  • ✅ Schnelles Aufheizen: In kürzester Zeit verbreitet der Heizpilz angenehm hohe Temperaturen in Ihrem Außenbereich; auch geeignet für gut belüftete Räume
  • ✅ Einfaches Entzünden: Der Terrassenheizer ist mit einem Kippschalter mit integrierter Piezo-Zündung ausgestattet; schnelles und sicheres Anschalten ohne Feuerzeug
  • ✅ Mehr Sicherheit: Die Gasheizung verfügt über einen integrierten Kippschutz, welcher das Risiko bei der Nutzung verringert; auch das Schutzgitter aus Edelstahl sorgt für mehr Sicherheit am Gasbrenner
  • ✅ Voll ausgestattet: Geliefert wird der Gasheizstrahler inklusiver 50 mbar Druckminderer und robuster Schutzhülle; zugelassen für Deutschland und Österreich

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Terassenheizer:

Terrassenheizer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, insbesondere in Regionen mit kühlerem Klima. Diese Heizgeräte werden im Freien aufgestellt und ermöglichen es Ihnen, auch bei kühleren Temperaturen Ihre Terrasse zu nutzen. Es gibt verschiedene Arten von Terrassenheizern, darunter Gasheizer, Elektroheizer und Infrarot-Heizstrahler.

Einer der größten Vorteile von Terrassenheizern ist, dass sie das ganze Jahr über verwendet werden können und somit die Nutzung Ihrer Terrasse erweitern. Darüber hinaus können Sie die Wärmeabgabe individuell einstellen, um eine angenehme Temperatur zu erreichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie relativ einfach zu installieren und zu bedienen sind. Gasheizer benötigen regelmäßige Wartung, während Elektroheizer und Infrarot-Heizstrahler sehr wartungsarm sind.

Bevor Sie einen Terrassenheizer erwerben, empfehlen wir, einen Vergleich durchzuführen. Achten Sie auf Faktoren wie Art des Heizgeräts, Größe und Leistung. Insbesondere sollten Sie darauf achten, dass der Terrassenheizer für Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist und in der Lage ist, Ihre Terrasse effektiv zu heizen. Darüber hinaus sollte er den örtlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen und einfach zu bedienen sein. Durch einen Vergleich können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Terrassenheizer für Ihre Bedürfnisse wählen und das Beste aus Ihrer Terrasse herausholen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Terassenheizer:

Wie groß muss ein Terrassenheizer sein, um eine bestimmte Fläche zu beheizen?

Wer eine gemütliche Terrasse hat, möchte diese auch an kälteren Tagen nutzen können. Ein Terrassenheizer kann dabei Abhilfe schaffen, denn er sorgt dafür, dass es auch bei niedrigen Temperaturen angenehm warm wird. Doch wie groß muss der Heizer sein, um eine bestimmte Fläche zu beheizen?

Zunächst einmal sollte man bedenken, dass sich die Größe des Terrassenheizers an der Fläche der zu beheizenden Terrasse orientieren sollte. Denn je größer die Terrasse, desto höher ist auch der notwendige Heizleistungsbedarf. Bei kleineren Terrassen bis zu 10 Quadratmetern reicht meist ein Terrassenheizer mit einer Leistung von 1500 Watt aus. Für Terrassen mit einer Fläche zwischen 10 und 20 Quadratmetern sollte eine Leistung von 2000 Watt gewählt werden.

Darüber hinaus hängt die notwendige Leistungsstärke auch von der Art des Heizers ab. Denn während bei einem Gas-Terrassenheizer meist bereits eine Heizleistung von 5 bis 9 kW ausreicht, braucht man bei einem Infrarot-Terrassenheizer deutlich weniger. Hier sind bereits Heizleistungen von 1 bis 3 kW ausreichend.

Um sicherzugehen, dass der Terrassenheizer auch tatsächlich die gewünschte Fläche beheizen kann, sollte man zudem darauf achten, dass er eine Reichweite von mindestens 3 Metern hat. So kann man die Wärme gleichmäßig auf die gesamte Terrasse verteilen und es entstehen keine „Kälteinseln“.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die notwendige Größe eines Terrassenheizers von der Größe der Terrasse und der Art des Heizers abhängt. Wer jedoch diese Faktoren im Blick behält, kann sicherstellen, dass es auch an kühlen Tagen gemütlich und warm auf der Terrasse bleibt.

Welche Art von Brennstoff wird für Terrassenheizer am häufigsten verwendet?

Terrassenheizer sind eine großartige Möglichkeit, die kühlen Abendstunden draußen zu genießen. Vom klassischen Feuerkorb über gasbetriebene Heizstrahler bis hin zu elektrischen Terrassenheizern gibt es viele Arten von Heizgeräten, die verwendet werden können, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. In Bezug auf die Art der Brennstoffe, die in Terrassenheizern verwendet werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Eine der häufigsten Arten von Brennstoffen, die für Terrassenheizer verwendet werden, ist Propangas. Propangas ist ein farbloses und geruchloses Gas, das häufig als Brennstoff in Heizgeräten verwendet wird, da es effizient und einfach zu verwenden ist. Es ist auch leicht zu transportieren und zu lagern. Propangas-Terrassenheizer sind eine großartige Alternative zu einem traditionellen Feuerkorb, die Verfügbarkeit von Brennstoff ist jedoch nicht so leicht wie bei einem elektrischen Terrassenheizer.

Elektrische Terrassenheizer sind eine weitere beliebte Wahl. Sie benötigen eine Stromquelle, um zu funktionieren, bieten jedoch viele Vorteile, wie z.B. einfache Bedienung und keine Notwendigkeit einer regelmäßigen Brennstoffnachfüllung. Diese Art von Terrassenheizern sind ideal für Bereiche mit begrenztem Platz oder Lärmbeschränkungen, z.B. auf Einrichtungen für Gaststätten oder Barbetrieben.

Kohle- oder Holzkohlegrills können auch als Brennstoff für Terrassenheizer verwendet werden. Diese Methode erzeugt jedoch mehr Rauch und kann eine Unordnung verursachen, was einige Menschen davon abhalten könnte, es zu verwenden. Es ist auch nicht so einfach wie die Verwendung von Gas oder Strom, die schneller zu betreiben sind.

Schließlich gibt es auch Bioethanol-Terrassenheizer, die eine umweltfreundliche Option darstellen, da sie keine schädlichen Emissionen produzieren und aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden. Bioethanol brennt sauber und ist geruchsneutral, jedoch ist die Flammenhöhe bei diesen Heizern oft geringer als bei einem Propangas oder Kohleheizgerät, doch sind Bioethanol-Brennstoffe immer beliebter.

Insgesamt gibt es viele Arten von Brennstoffen, die für Terrassenheizer verwendet werden können. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, aber der Brennstoff, der für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Am Ende des Tages sind Terrassenheizer eine großartige Möglichkeit, die kühlen Abendstunden draußen zu genießen und Ihrem Außenbereich zusätzliche Wärme zu verleihen.

Sind Terrassenheizer sicher für den Einsatz in Innenräumen?

Terrassenheizer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in Innenräumen, besonders in Wintermonaten und kälteren Nächten. Diese Geräte können sehr nützlich sein, um Räume schnell und effektiv zu erwärmen. Allerdings gibt es einige wichtige Sicherheitsaspekte, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Vor dem Einsatz von Terrassenheizern in Innenräumen ist es wichtig, die Herstelleranweisungen sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Insbesondere sollten die Geräte nicht in der Nähe brennbarer Materialien oder Flüssigkeiten aufgestellt werden. Die meisten Geräte verfügen über Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltungen oder Überhitzungsschutz, die jedoch nicht vernachlässigt werden sollten.

Werden Terrassenheizer in Innenräumen verwendet, ist auch eine ausreichende Belüftung des Raumes wichtig. Dies kann durch das Öffnen von Fenstern oder Türen gewährleistet werden. Eine unzureichende Belüftung kann zu Kohlenmonoxidvergiftungen führen, die gefährlich und sogar tödlich sein können.

Um die Sicherheit bei Verwendung von Terrassenheizern in Innenräumen zu gewährleisten, sollten auch alle elektrischen Komponenten (Kabel, Stecker, etc.) regelmäßig auf mögliche Schäden oder Defekte hin überprüft werden. Wenn Zweifel an der Sicherheit eines Geräts bestehen, sollte es nicht verwendet werden.

Insgesamt können Terrassenheizer auch sicher in Innenräumen eingesetzt werden, solange die Sicherheitsanweisungen der Hersteller beachtet werden und der Raum ausreichend belüftet ist. Allerdings ist es immer ratsam, sich über entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren.

Welche Kosten sind mit dem Betrieb eines Terrassenheizers verbunden?

Der Betrieb eines Terrassenheizers kann mit verschiedenen Kosten verbunden sein. Zunächst sind die Anschaffungskosten zu berücksichtigen. Je nach Größe und Ausstattung kann ein Terrassenheizer zwischen 100 und mehreren tausend Euro kosten. Hinzu kommen gegebenenfalls Kosten für den Aufbau und die Installation des Heizers, insbesondere wenn eine Gasleitung verlegt werden muss.

Ein weiterer Kostenfaktor ist die Energieversorgung des Heizers. Terrassenheizer können mit Gas, Strom oder Bioethanol betrieben werden. Die Wahl des Energieträgers beeinflusst die laufenden Betriebskosten. Gasbetriebene Heizer benötigen eine Gasflasche, die regelmäßig ausgetauscht werden muss. Strom- und Bioethanol-betriebene Geräte verursachen höhere Strom- bzw. Brennstoffkosten.

Zusätzlich können Wartungs- und Reparaturkosten entstehen, insbesondere bei gasbetriebenen Heizern. Hier sollten regelmäßige Überprüfungen durch einen Fachmann erfolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Auch der Austausch von Verschleißteilen wie Brenner oder Zündern kann Kosten verursachen.

Schließlich gilt es auch die Umweltkosten zu berücksichtigen. Je nach Art des Energieträgers können Terrassenheizer eine beträchtliche Menge an Treibhausgasen freisetzen und somit den Klimawandel mitverursachen. Wer auf eine möglichst umweltfreundliche Heizung setzen möchte, sollte daher auf zertifizierte Geräte achten und gegebenenfalls auf alternative Heizmethoden wie Infrarotheizungen ausweichen.

Können Terrassenheizer bei Regen oder feuchten Bedingungen verwendet werden?

Terrassenheizer sind eine großartige Möglichkeit, um Ihren Außenbereich das ganze Jahr über zu genießen. Wenn es jedoch um nasses Wetter geht, stellen sich viele Menschen die Frage, ob sie ihren Terrassenheizer bei Regen oder feuchten Bedingungen verwenden können.

Zuerst ist zu beachten, dass die meisten Terrassenheizer nicht für den Einsatz bei starkem Regen oder hohen Luftfeuchtigkeiten ausgelegt sind. Einige Heizgeräte können jedoch bei leichten Regenbedingungen funktionieren, solange sie richtig behandelt und gepflegt werden.

Viele moderne Terrassenheizer sind mit einem IP (Ingress Protection) -Rating ausgestattet, das die Wasser- und Staubbeständigkeit des Geräts angibt. Im Allgemeinen gilt, je höher die IP-Bewertung, desto widerstandsfähiger ist das Gerät gegen Wasser und Staub. Wenn Sie also einen Terrassenheizer bei Regen oder feuchten Bedingungen verwenden möchten, sollten Sie ein Gerät mit einer höheren IP-Bewertung auswählen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Feuchtigkeit immer noch ein Problem für Terrassenheizer darstellen kann, selbst wenn sie eine hohe IP-Bewertung haben. Wenn Terrassenheizer für längere Zeit feuchten Bedingungen ausgesetzt sind, können sie rosten oder sogar korrodieren. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Terrassenheizer bei feuchtem Wetter abdecken oder an einem trockenen Ort aufbewahren, wenn er nicht verwendet wird.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Terrassenheizer bei Regen oder feuchten Bedingungen verwendet werden können, solange sie die richtigen IP-Bewertungen haben und ordnungsgemäß gewartet und gepflegt werden. Bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit sollten Sie jedoch Vorsicht walten lassen und das Gerät an einem trockenen Ort aufbewahren.